Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage construction projects and create essential documentation for infrastructure development.
- Arbeitgeber: Join the Städtischen Häfen Hannover, a key player in logistics and real estate management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and 30 days of vacation per year.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects in a supportive team environment with opportunities for professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in civil engineering is required; experience in project management is a plus.
- Andere Informationen: Strong German language skills (C1/C2) are necessary; non-EU applicants need a valid work permit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ingenieur*in in der technischen Sachbearbeitung im Bereich Technik für das Sachgebiet Flächen- und Anlagenmanagement bei den Städtischen Häfen Hannover (OE 82).
Join to apply for the Ingenieur*in in der technischen Sachbearbeitung im Bereich Technik für das Sachgebiet Flächen- und Anlagenmanagement bei den Städtischen Häfen Hannover (OE 82). role at Landeshauptstadt Hannover .
Ingenieur*in in der technischen Sachbearbeitung im Bereich Technik für das Sachgebiet Flächen- und Anlagenmanagement bei den Städtischen Häfen Hannover (OE 82). Die Städtischen Häfen Hannover verfügen als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Hannover über die nach kaufmännischen Gesichtspunkten geführten Bereiche Bahn- und Hafenlogistik sowie Immobilienmanagement in den Betriebsstellen Hannover- Nordhafen, Lindener Hafen, Brinker Hafen und Misburger Hafen. Das Transport- und Umschlagsvolumen beträgt zurzeit rund 4 Mio. t/Jahr.
Aufgaben
- Umsetzung von Hoch-, Tief und Eisenbahnbauprojekten
- Selbstständige Auftragsbearbeitung mit Erstellen von Plan-, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen sowie der abschließenden Rechnungsbearbeitung
- Beauftragung und Steuerung von Baumaßnahmen in allen Leistungsphasen mit Durchführung von technischen Abnahmen
- Erstellung von Konzepten zur strategischen Planung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen
Profil
- ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in dem Studienbereich Bauingenieurwesen
- ein hohes technisches Verständnis und langjährige Erfahrung in der Planung und Realisierung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Bereich Oberbau sowie Kenntnisse im Projektmanagement
- Es können sich auch Personen, vorzugsweise mit einem abgeschlossenen Studium des Studienbereichs Bauingenieurwesen (z. B. Bachelor, Master, Diplom) bewerben, die noch nicht über eine dreijährige praktische Berufserfahrung verfügen. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung (bis zum Erreichen der dreijährigen praktischen Berufserfahrung) zunächst nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Fachkenntnisse im bauspezifischen Regelwerk sowie im Vertragsrecht (HOAI, VOB)
- Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein sowie die ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken und strukturierten Arbeiten
- Freundlicher und selbstsicherer Umgang mit Kund*innen und Kolleg*innen
- Gender- und Diversitykompetenz
- Hohes Interesse und die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau mind. C1-Niveau GER, besser C2-Niveau GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen.
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur*in in der technischen Sachbearbeitung im Bereich Technik für das Sachgebiet Flächen- [...] Arbeitgeber: Hannover
Kontaktperson:
Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in in der technischen Sachbearbeitung im Bereich Technik für das Sachgebiet Flächen- [...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen im Bereich Flächen- und Anlagenmanagement der Städtischen Häfen Hannover. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die aktuellen Entwicklungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Umsetzung von Bauprojekten verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Städtischen Häfen Hannover zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Insider-Wissen kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch zu betonen, insbesondere wenn du ein Zertifikat vorweisen kannst. Ein sicheres Auftreten in der Sprache ist entscheidend, um im Team und im Umgang mit Kund*innen erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in in der technischen Sachbearbeitung im Bereich Technik für das Sachgebiet Flächen- [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Städtischen Häfen Hannover und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen und Projektmanagement sowie deine Kenntnisse im bauspezifischen Regelwerk.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Umsetzung von Hoch-, Tief- und Eisenbahnbauprojekten beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du die geforderten Sprachkenntnisse (mindestens C1-Niveau) nachweisen kannst. Falls du deinen Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben hast, füge das entsprechende Zertifikat bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannover vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Vertragsrecht hervorheben
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Regelwerken wie HOAI und VOB vertraut bist. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Analytisches Denken betonen
Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme analytisch zu betrachten und strukturierte Lösungen zu entwickeln. Du könntest dies durch das Teilen von Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung tun.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv im Team zu arbeiten und freundlich sowie selbstsicher mit Kolleg*innen und Kund*innen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.