Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und bei kreativen Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das Lebensqualität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer aktiv mit und erlebe spannende Aktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Pünktlichkeit ist wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für aktive Rollstuhlfahrer, die neue Herausforderungen suchen.
Persönliche Assistenz gibt behinderten Menschen die Möglichkeit, ihr Leben nach ihren eigenen Bedürfnissen zu gestalten und umfasst alle Bereiche des Lebens, in denen Menschen auf Grund ihrer Behinderung Hilfe und Unterstützung benötigen. PERSÖNLICHER ASSISTENT FÜR ROLLSTUHLFAHRER GESUCHT! KEINE VORKENNTNISSE NÖTIG! AKTIVER ROLLSTUHLFAHRER (50), SUCHT IN SEINEM TEAM EINEN PERSÖNLICHEN ASSISTENTEN FÜR 14-23 STUNDEN PRO WOCHE (7-12 DIENSTE PRO MONAT) TÄTIGKEITSBEREICH: * Hilfe im Haushalt (Einkaufen, Aufräumen, Kochen) * Hilfe bei Foto/Videoprojekten als Foto/Videoassistent * Basic Needs (Körperpflege, An-/Auskleiden, Toilettengang) * Begleitung zu Aktivitäten wie Ausstellungen, Konzerte und Kino VON VORTEIL ABER KEIN MUSS: * Fotografie und Videografie * keine Angst vor neuen Herausforderungen * keine Berührungsängste FOLGENDE ANFORDERUNGEN UND QUALIFIKATIONEN SIND WICHTIG: * Pünktlichkeit
Persönlicher Assistent (m, 23+) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Seidl Fredi
Kontaktperson:
Seidl Fredi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönlicher Assistent (m, 23+) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen zeigen, dass du einfühlsam und hilfsbereit bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. Da der Job verschiedene Aufgaben umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich auf unterschiedliche Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung in der Fotografie oder Videografie hast, bringe diese Fähigkeiten ins Gespräch. Auch wenn es kein Muss ist, kann es ein großer Vorteil sein, wenn du kreativ zur Unterstützung des Assistenzbedarfs beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und zuverlässig, denn das sind wichtige Eigenschaften für diesen Job. Du kannst dies unter Beweis stellen, indem du in deinem Gespräch konkrete Beispiele nennst, wo du Verantwortung übernommen hast und stets termingerecht warst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönlicher Assistent (m, 23+) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Bedürfnissen des persönlichen Assistenten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch persönliche Eigenschaften wie Pünktlichkeit und Empathie sind wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als persönlichen Assistenten auszeichnet. Zeige deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seidl Fredi vorbereitest
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit ist in dieser Position besonders wichtig. Zeige bereits im Vorstellungsgespräch, dass du zuverlässig bist, indem du rechtzeitig erscheinst und dich gut vorbereitest.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da du mit Menschen mit Behinderungen arbeitest, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Unterstützung und zum Verständnis anderer demonstriert hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den spezifischen Bedürfnissen des Arbeitgebers und der Person, die du unterstützen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich auf die individuellen Anforderungen einzustellen.
✨Betone deine Flexibilität
In dieser Rolle kann es notwendig sein, sich an verschiedene Situationen anzupassen. Hebe deine Flexibilität hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.