Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in organizing exam phases and managing examination documents.
- Arbeitgeber: Join Hochschule Rhein-Waal, a diverse and innovative institution for global education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, a supportive atmosphere, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values diversity and offers exciting responsibilities.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training or similar, with experience in secretarial work and strong organizational skills.
- Andere Informationen: Applications from women and individuals with disabilities are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit rund 15 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt.
Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie am Campus Kleve als
Sekretär*in Prüfungsausschuss
Kennziffer 01/F3/25
EG 8 TV-L | unbefristet | Vollzeit
IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
- Mitorganisation der Prüfungsphasen wie Vervielfältigung der Prüfungsunterlagen und Vorbereitung der Klausurdeckblätter.
- Organisation von Klausureinsichten und Kolloquiumsterminen.
- Begleitung des Prozesses von Prüfungen im letzten Versuch sowie von Täuschungsversuchen.
- Überwachung und Zusammenführung von Prüfungsergebnissen.
- Eigenständiges Führen des Prüfungsarchives (digital und in Papierform).
- Postbearbeitung und Terminkoordination.
- Bestellwesen der Fakultät.
- Protokollführung in deutscher und englischer Sprache (Ergebnisprotokoll).
- Vertretungsweise Beantragung von Verträgen für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Praktische Erfahrungen im Sekretariatsbereich.
- Grundlegende Kenntnisse in Verwaltungs- und Organisationsabläufen, insbesondere im Prüfungswesen von Hochschulen sind wünschenswert.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache auf B2 Niveau (gemäß GER).
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office.
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie sehr gute Kommunikationskompetenzen.
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Teamarbeit.
- Gender- und Diversitykompetenz bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter bis einschließlich 11.03.2025.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654).
#J-18808-Ljbffr
Sekretär*in Prüfungsausschuss Arbeitgeber: Hochschule Rhein-Waal / Rhine-Waal University of Applied Sciences

Kontaktperson:
Hochschule Rhein-Waal / Rhine-Waal University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär*in Prüfungsausschuss
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Prüfungswesen an Hochschulen. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule Rhein-Waal, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Sekretärs/der Sekretärin im Prüfungsausschuss zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich komplexe Aufgaben organisiert und koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Protokolle sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache geführt werden müssen, solltest du bereit sein, deine Sprachkenntnisse in einem Gespräch zu demonstrieren und eventuell auch ein kurzes Beispiel zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in Prüfungsausschuss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sekretär*in Prüfungsausschuss darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Sekretariatsbereich sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Prüfung der Anforderungen: Überprüfe die spezifischen Anforderungen der Hochschule Rhein-Waal und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Kompetenzen in deiner Bewerbung ansprichst. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Hochschule Rhein-Waal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rhein-Waal / Rhine-Waal University of Applied Sciences vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sekretär*in im Prüfungsausschuss übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation von Prüfungen und der Verwaltung dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle sehr gute Kommunikationskompetenzen erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation in deutscher und englischer Sprache demonstrieren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert sehr gute organisatorische Fähigkeiten. Teile im Interview konkrete Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und koordiniert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Sei bereit, über Diversity und Gender zu sprechen
Da die Hochschule Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt, sei darauf vorbereitet, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesen Themen zu teilen. Zeige, dass du die Bedeutung von Vielfalt in einem internationalen Umfeld verstehst und schätzt.