Technischer Assistent - Digitalisierungs- und Prozessoptimierung (m/w/d)
Technischer Assistent - Digitalisierungs- und Prozessoptimierung (m/w/d)

Technischer Assistent - Digitalisierungs- und Prozessoptimierung (m/w/d)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a Technical Assistant to drive digitalization and process optimization.
  • Arbeitgeber: Be part of a forward-thinking company focused on innovation and efficiency.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, competitive pay, up to 30 vacation days, and great perks.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by enhancing operational processes and supporting strategic goals.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's in Electrical Engineering with strong communication skills required.
  • Andere Informationen: Experience in SAP and MS Office is a plus; we value your ideas and creativity!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referenznummer:

  • 70/54361

Anstellungsart:

  • Arbeitsplatz

Stelle:

  • Technischer Assistent – Digitalisierungs- und Prozessoptimierung (m/w/d)

Wochenstunden:

  • 40

Arbeitszeit:

  • Vollzeit

verfügbar ab:

  • ab sofort

Befristet:

nein

Ihr Profil / Ihre Aufgaben:

  • Durchführung umfassender Recherchen zur Identifizierung von Möglichkeiten zur Digitalisierung von Prozessen innerhalb des Unternehmens
  • Entwicklung und Einführung von digitalen Lösungen zur Optimierung verschiedener operativer und technischer Geschäftsbereiche
  • Kontinuierliche Überwachung und Bewertung der eingeführten Digitalisierungsprozesse, um sicherzustellen, dass sie effektiv und effizient sind
  • Allgemeine Analyse und Optimierung von Prozessen in verschiedenen operativen und technischen Bereichen des Unternehmens, um die Leistung und Produktivität zu steigern
  • Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Bewältigung operativer und technischer Aufgaben, um sicherzustellen, dass strategische Ziele erreicht werden und betriebliche Abläufe reibungslos funktionieren

Vorausgesetzte Kenntnisse:

  • Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Elektrotechnik
  • Ausgeprägtes souveränes Auftreten verbunden mit hoher Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Elektrotechnik, insbesondere im Zusammenhang mit Digitalisierungs- und Prozessoptimierungsprojekten
  • Kenntnisse in SAP
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Übertarifliche Vergütung + Zuschläge
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Bis zu 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Rabatte für ausgewählte Events und Freizeitaktivitäten
  • Angenehmes Betriebsklima

Kontakt:

Bitte kontaktieren Sie Birgit Birninger unter

+49 351 20576900

ID: 70/54361

#J-18808-Ljbffr

Technischer Assistent - Digitalisierungs- und Prozessoptimierung (m/w/d) Arbeitgeber: OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer übertariflichen Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie bis zu 30 Tage Urlaub. Unsere Unternehmenskultur fördert ein angenehmes Betriebsklima und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und Prozessoptimierung. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das Innovation schätzt und Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Effizienzsteigerung unserer operativen Abläufe beizutragen.
O

Kontaktperson:

OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Assistent - Digitalisierungs- und Prozessoptimierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektrotechnik und digitale Lösungen beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Konkrete Erfolge und Ergebnisse können einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Assistent - Digitalisierungs- und Prozessoptimierung (m/w/d)

Prozessanalyse
Digitalisierungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in SAP
MS-Office-Anwendungen
Analytisches Denken
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Selbstständigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Effizienzsteigerung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchieren: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren digitale Initiativen und aktuelle Projekte im Bereich Prozessoptimierung, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Digitalisierungsprojekte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Prozessoptimierung.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Elektrotechnik voraussetzt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert ein souveränes Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren, und sei bereit, deine Verhandlungsgeschicklichkeit in Beispielen zu zeigen, um zu verdeutlichen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Kenntnisse in SAP und MS-Office betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP und den gängigen MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Fragen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Digitalisierung und Prozessoptimierung innerhalb des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.

Technischer Assistent - Digitalisierungs- und Prozessoptimierung (m/w/d)
OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>