Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse und konsolidiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Buchhaltungsprozesse fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Digitalisierung deiner Aufgaben.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und trage zur Effizienzsteigerung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Buchhaltung und ein gutes Verständnis für HGB mitbringen.
- Andere Informationen: Sei Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder in buchhalterischen Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Erstellung von Einzelabschlüssen für einen Teilkonzern auf Monats-, Quartals-, Jahresbasis (nach HGB) sowie Konsolidierung des Teilkonzerns (je nach Erfahrung)Eigenverantwortliche Abstimmung der Intercompany-Konten Bankenbuchhaltung, Erstellung und Ausführung von ZahlungenWeiterentwicklung und Verbesserung bestehender Buchhaltungsprozesse inkl. Digitalisierung Bereitstellung von Auswertungen und Informationen für interne und externe Stakeholder sowie Ansprechpartner für buchhalterische, bilanzielle und einfache steuerliche Fragestellungen
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Hoftex Group AG
Kontaktperson:
Hoftex Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den aktuellen HGB-Vorschriften vertraut, da du Einzelabschlüsse nach diesen Richtlinien erstellen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Konsolidierung von Teilkonzernen zu sprechen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Fähigkeiten in der Digitalisierung von Buchhaltungsprozessen zu diskutieren. Überlege dir, welche Tools oder Software du verwendet hast und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die internen und externen Stakeholder, mit denen du zusammenarbeiten würdest. Zeige, dass du die Bedeutung der Kommunikation und Zusammenarbeit in der Buchhaltung verstehst und bereit bist, als Ansprechpartner zu agieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position des Bilanzbuchhalters.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Erstellung von Einzelabschlüssen und der Konsolidierung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten in der Bankenbuchhaltung und der Verbesserung von Buchhaltungsprozessen darstellst. Zeige auf, wie du zur Digitalisierung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoftex Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Bilanzierung
Stelle sicher, dass du die Grundsätze der Bilanzierung nach HGB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Einzelabschlüssen und Konsolidierungen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für Prozessverbesserungen vor
Denke an konkrete Beispiele, wie du bestehende Buchhaltungsprozesse verbessert oder digitalisiert hast. Zeige, wie deine Initiativen den Workflow optimiert haben.
✨Kenntnisse in Intercompany-Abstimmungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Abstimmung von Intercompany-Konten zu sprechen. Dies könnte ein wichtiger Aspekt deiner zukünftigen Rolle sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder bist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.