Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Jugendreferat und organisiere spannende Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Steinen bietet ein dynamisches Umfeld für die offene Kinder- und Jugendarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem kreativen Team mit viel Empathie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 02.03.2025 über unser Karriereportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenanzeige
Im Zuge der Nachfolgeregelung suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine starke, dynamische und kreative Persönlichkeit als
Leiter für die offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
in Vollzeit mit unbefristeter Anstellung.
Ihr Aufgabengebiet:
- Leitung des Jugendreferats mit einer festangestellten Beschäftigten und einer FSJ/BfD-Kraft
- Konzeption und Steuerung sowie stetige Anpassung und Qualitätssicherung der Kinder- und Jugendarbeit
- Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von ca. 6 bis 20 Jahren
- Ansprechpartner für altersspezifische Fragestellungen und Lebenssituationen für Kinder und Jugendliche
- Unterstützung, Beratung und Anleitung von Jugendlichen bei der Gestaltung und dem Betrieb des Jugendzentrums sowie distanzierte Betreuung von Jugendräumen in drei Ortsteilen
- Betreuung des Jugendzentrums während der Öffnungszeiten
- Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche u.a. Kinder- und Jugendwerkstatt, JUZ-Seminare sowie des Spieldorfs (Kinderferienprogramm)
- Begleitung und Anleitung von ehrenamtlichen Helfern
- Kooperation mit Vereinen, Verbänden, Schulen, Sozialarbeit und anderen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe
- Jugendbeteiligung nach § 41a GemO
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Mitarbeit bei der Fortschreibung der Jugendhilfeplanung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der sozialen Arbeit (BA, MA, Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
- Berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit, eine eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, ein hohes Maß an Empathie, Organisationsvermögen sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Wir bieten:
- ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation anforderungs- und leistungsgerecht nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis S 11b (SuE)
- eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie Möglichkeiten eines Dienstradleasings nach TVöD
Sind Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert? Dann bewerben Sie sich bis 02.03.2025 auf unserem Karriereportal.
Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:
Gemeinde Steinen
Helmut Kolibaba | Jugendreferent | 07627-8868
Sven Schreiber | Sachgebietsleitung | 07627-9100-24
Personalamt | 07627-9100-78 oder -31 und -32
Für die Übersendung einer Eingangsbestätigung und für eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bitten wir um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Gemeinde Steinen
Eisenbahnstraße 31, 79585 Steinen
#J-18808-Ljbffr
Leiter für die offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Steinen
Kontaktperson:
Gemeinde Steinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter für die offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Angebote hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfordert oft spontane Entscheidungen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter für die offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der sozialen Arbeit oder der Jugendarbeit, hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 02.03.2025 über das Karriereportal der Gemeinde Steinen einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Steinen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit. Zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, das Leben junger Menschen positiv zu beeinflussen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an die Organisation von Freizeitaktivitäten und zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Empathie
Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige auch, dass du empathisch bist und die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen verstehst.
✨Informiere dich über die Gemeinde und ihre Angebote
Recherchiere im Vorfeld über die Gemeinde Steinen und deren Jugendangebote. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die bestehende Struktur einzufügen und diese weiterzuentwickeln.