Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d)
Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d)

Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d)

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support innovative projects on greywater treatment and data analysis.
  • Arbeitgeber: HAMBURG WASSER manages the entire water cycle in Hamburg with over 2,000 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, mobile work options, and health programs to keep you fit.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team focused on sustainable water solutions and make a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in water management, environmental science, or related fields with strong data skills.
  • Andere Informationen: Enjoy free hot drinks and access to company restaurants while working in a supportive environment.

Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d)

Join to apply for the Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d) role at HAMBURG WASSER

HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.

Für die Abteilung Energiemanagement und Technologien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d)
Angestellt bei der Hamburger Stadtentwässerung AöR | Kennziffer 2025-067 | Vergütung: 18,32 EUR/Stunde
15-20 Stunden/Woche nach Vereinbarung | Arbeitsort: vorr. Rothenburgsort und Mobiles Arbeiten | befristet

Wir verändern was: Unser interdisziplinäres Team aus Projektingenieur:innen beschäftigt sich im Konzern HAMBURG WASSER mit Fragestellungen zu technischen, ökologischen und ökonomischen Optimierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wir entwickeln auf Basis mittel- und langfristiger Konzepte konkrete Projekte und Maßnahmen, um diese Optimierungen und Weiterentwicklungen umzusetzen. Außerdem bearbeiten wir strategische Grundsatzthemen der Wasserwirtschaft. Aktuelle Projekte betreffen die Weiterentwicklung des HAMBURG WATER Cycle als integriertes Stoffstromsystem, die weitergehende Abwassereinigung in Bezug auf Mikroschadstoffe sowie die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und der CO2-Emissionen in betrieblichen Kernaktivitäten.

Das bewegst du bei uns:

  • Mitarbeit in zwei innovativen Projekten zur Grauwasseraufbereitung und Nutzung in der Jenfelder Au
  • Unterstützung bei praktischen Aufgaben z.B. Durchführung von Probenahmen und Messkampagnen sowie Überwachung und Betrieb von Pilotanlagen
  • Unterstützung bei der Aufnahme und Auswertung von Daten und Versuchsergebnissen
  • Recherchetätigkeiten und Zusammenstellungen von fachlichen Fragestellungen und Ergebnissen

Das bringst du mit:

  • Eingeschriebener Student:In (Bachelor oder Master) der Fachrichtung Wasser- oder Abwasserwirtschaft, Verfahrenstechnik, Bauingenieurwesen, Umweltwissenschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Gutes technisches Verständnis und Freude daran komplexe Zusammenhänge zu verstehen
  • Kommunikative Fähigkeit zur Ansprache von Partnern und Dienstleistern
  • Erfahrung mit der Auswertung und Aufbereitung größerer Datenmengen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und sehr gute Englischkenntnisse
  • Führerschein der Klasse B

Lerne uns besser kennen:

Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:

  • Gut betreut & aufgeschlaut: Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit intensiver, individueller Betreuung durch unsere Fachbereiche, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen für einen Einstieg nach dem Studium bringen dich weiter.
  • Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und einen monetären Überstundenausgleich haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
  • Mobil, gesund & fit: Mit diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in Bewegung. Ein monatliches Guthaben für die Bäderland-Gruppe gehört auch dazu.
  • Vernetzt: Abwechslungsreiche Informations- und Austauschformate, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
  • Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
  • Weitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.

Gestalte mit uns die Zukunft des Wassers. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bei Fragen hilft unser gesamtes Recruiting-Team gerne weiter.
Telefon: 040 7888 83030
Deine Ansprechpersonen: Jennifer Lorz und Birte Markhoff
HAMBURG WASSER, Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: Hamburgwasser

HAMBURG WASSER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und interdisziplinären Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter, schaffst du nicht nur einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Wasserwirtschaft, sondern entwickelst auch deine eigenen Fähigkeiten in einem respektvollen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
H

Kontaktperson:

Hamburgwasser HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Wasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu HAMBURG WASSER herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte von HAMBURG WASSER. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen im Bereich Abwassertechnologie kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dein technisches Verständnis unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Umweltschutz und nachhaltige Technologien. HAMBURG WASSER legt großen Wert auf Ressourcenschonung, also bringe deine Ideen und Ansichten zu diesem Thema in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse und -aufbereitung
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Durchführung von Probenahmen
Kenntnisse in der Abwasserwirtschaft
Fähigkeit zur Auswertung größerer Datenmengen
Recherchieren von fachlichen Fragestellungen
Teamarbeit
Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Sehr gute Englischkenntnisse
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Wasserwirtschaft in Hamburg zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Wasser- oder Abwasserwirtschaft sowie deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Projekten von HAMBURG WASSER passen.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in deinem Studium oder bei Praktika angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburgwasser vorbereitest

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Zeige, dass du komplexe Zusammenhänge in der Wasser- und Abwasserwirtschaft verstehst und bereit bist, diese Kenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Ansprache von Partnern und Dienstleistern umfasst, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Datenanalyse-Fähigkeiten hervorheben

Da die Auswertung und Aufbereitung größerer Datenmengen Teil der Aufgaben ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalysen zu sprechen. Nenne konkrete Tools oder Methoden, die du verwendet hast.

Interesse an Umweltschutz zeigen

HAMBURG WASSER legt großen Wert auf Umweltschutz und Ressourcenschonung. Zeige dein Engagement für nachhaltige Praktiken und erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest.

Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d)
Hamburgwasser
H
  • Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d)

    Hamburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • H

    Hamburgwasser

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>