Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize office tasks, coordinate meetings, and manage correspondence in a dynamic healthcare environment.
- Arbeitgeber: Join Klinik Roderbirken, a leading rehabilitation clinic for heart and circulatory diseases.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, training materials allowance, and a bonus upon successful completion of your training.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team where responsibility and independence are valued, making a real impact on patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have at least a secondary school diploma and good grades in German and Math.
- Andere Informationen: Applications from women and individuals with disabilities are encouraged; we promote diversity in our workplace.
Kurzinformation
Stellentitel Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Arbeitsort Klinik Roderbirken, Leichlingen
Arbeitsbeginn zum 1. August eines jeden Jahres, 4 Monate Probezeit, Dauer: 3 Jahre
Bewerbungsfrist 1. November bis 15. Februar
Vergütung TVA-TgDRV
Die Klinik Roderbirken ist eine bundesweit anerkannte Rehabilitationsklinik mit 210 Betten für Herzerkrankungen, Kreislauferkrankungen, Gefäßerkrankungen und auf dem Gebiet der Psychokardiologie.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich für die Ausbildung
Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte
- Als Kauffrau beziehungsweise Kaufmann für Büromanagement sind Sie für die Büroorganisation und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten zuständig.
- Sie koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den gesamten Schriftverkehr.
- Dazu kommen Aufgaben aus dem Einkauf, der Personalabteilung, der Finanzbuchhaltung oder der Lagerbewirtschaftung. Von Beginn an werden Sie Teil unseres Teams sein, denn Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten sind in Ihrem Beruf wichtig.
- Ausbildungsform: Es handelt sich um eine duale Berufsausbildung. Sie haben ein bis zwei Mal wöchentlich Berufsschulunterricht (Berufskolleg Leverkusen). Die wöchentliche Ausbildungszeit beträgt 39 Stunden.
- Geforderter Bildungsabschluss: Sekundarstufe 2 (Abitur oder Fach-Abitur) wünschenswert, mindestens Sekundarstufe 1 (mittlerer Schulabschluss), Noten in Deutsch und Mathematik mindestens befriedigend.
- Außerdem sollten Sie ein hohes Verantwortungsbewusstsein für Ihre Arbeit, unsere Kunden und Ihre Teamkollegen, Lernbereitschaft, Flexibilität sowie Freude an der Organisation und an der Arbeit mit komplexen Computerprogrammen mitbringen.
Wir bieten Ihnen
- Ihr aktuelles Ausbildungsentgelt können Sie dem Tarifvertrag für Auszubildende der Verbandsmitglieder der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (Paragrafen 8 Ausbildungsentgelt) entnehmen.
- Bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung zahlen wir eine Prämie von 400 Euro aus.
- Je Ausbildungsjahr erhalten Sie 50 Euro für Ausbildungsmittel.
Bitte senden Sie uns per E-Mail oder per Post ein unterschriebenes Bewerbungsanschreiben zu, in dem Sie Ihr Interesse zum Ausdruck bringen. Ebenso einen unterschriebenen Lebenslauf, Kopien von Schulzeugnissen, gegebenenfalls den Nachweis über einen Schulabschluss, Zeugnisse über Praktika oder sonstige Qualifikationsnachweise (zum Beispiel Teilnahmebescheinigungen an Computerkursen). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Ansprechperson.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Klinik Roderbirken
Personalabteilung
Roderbirken 1
42799 Leichlingen
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
#J-18808-Ljbffr
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Roderbirken
Kontaktperson:
Klinik Roderbirken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Roderbirken und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Kaufleute für Büromanagement gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Organisationstalente und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Klinik zeigen. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamstruktur können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität während des Gesprächs. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in verschiedene Bereiche der Büroorganisation einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse zeigen: Beginne dein Bewerbungsanschreiben mit einer klaren Aussage über dein Interesse an der Ausbildung als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement. Erkläre, warum du dich für diese Position und die Klinik Roderbirken entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Noten in Deutsch und Mathematik gut sichtbar sind, da diese für die Bewerbung wichtig sind.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Schulzeugnisse, Nachweise über Praktika und Teilnahmebescheinigungen an Computerkursen beifügst. Achte darauf, dass alle Dokumente unterschrieben sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung zwischen dem 1. November und dem 15. Februar einzureichen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Roderbirken vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Klinik Roderbirken und ihre Tätigkeitsbereiche. Zeige, dass du die Aufgaben eines Kaufmanns für Büromanagement verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da die Büroorganisation eine zentrale Rolle spielt, bringe Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Lernbereitschaft
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen. Die duale Ausbildung erfordert Engagement sowohl in der Praxis als auch in der Theorie, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.