Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Prüfung von Jahresabschlüssen und spannenden Sonderprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines unkonventionellen Teams, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine herzliche Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Karriere zum Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein wirtschaftliches Studium oder eine Ausbildung in der Steuerverwaltung abgeschlossen oder bist kurz davor.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten Zugang zu Firmenfitnessangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Prüfung von Jahresabschlüssen – hier kommt keine Routine auf!
- Mitarbeit an spannenden Sonderprojekten, die Deine Kreativität und Fachkenntnisse fordern.
- Unterstützung bei der Steuerdeklaration – ein wichtiger Beitrag für unsere Mandanten.
Dein Profil – Du passt zu uns, wenn …
- Du Dein wirtschaftlich geprägtes Studium (bald) abgeschlossen hast
oder - Du einen Abschluss in der Steuerverwaltung zum/zur Diplom-Finanzwirt*in anstrebst oder bereits abgeschlossen hast
- Kenntnisse in DATEV ein Plus, aber kein Muss – wir machen Dich fit!
- Kommunikations- und Teamfähigkeit Deine Stärken sind und Du Spaß daran hast, mit anderen zusammenzuarbeiten.
Warum Du bei uns arbeiten solltest – Unsere Highlights
Arbeitsatmosphäre
Erlebe ein unkonventionelles und herzliches Miteinander! Durch unser starkes Team ist immer jemand da, der Dich unterstützt – ob im Projekt oder bei Urlaub und Krankheit.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mehrere Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten, sorgen dafür, dass Du Job und Privatleben entspannt unter einen Hut bekommst.
Attraktive Vergütung
Freu Dich auf:
- Eine faire Vergütung und erfolgsabhängige Prämien.
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Tankgutscheine oder Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Zugang zumFirmenfitnessangebot vonEGYM Wellpass – für Deine Gesundheit.
Jobrad
Fahr entspannt zur Arbeit oder in die Natur – mit unserem Jobrad bist Du flexibel und nachhaltig unterwegs.
Weiterbildung
Du möchtest Dich weiterentwickeln? Wir fördern Deine fachliche und persönliche Weiterbildung und übernehmen die Kosten für Seminare und Qualifikationen, die Dich begeistern.
Karrierechancen
Wir begleiten Dich nicht nur im Job, sondern auch auf Deinem Weg zum Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer (m/w/d). Gemeinsam gestalten wir Deine Karriere!
Noch Fragen? Melde dich gerne!
Noch Fragen? Melde dich gerne!Du hast noch Fragen zu der Stelle oder möchtest mehr über uns erfahren?
Kontaktiere gerne unsere HR-Managerin Steffi Rothenhöfer!
E-Mail:
Telefon: +49 42 21 / 12 65 36
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Prüfungsassistent / Steuerassistent (m/w/d) Arbeitgeber: AWP GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
AWP GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfungsassistent / Steuerassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Ansätzen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für uns wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Weiterbildung! Informiere dich über unsere Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung und bringe Ideen mit, wie du dich in unserem Unternehmen weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungsassistent / Steuerassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Aufgaben des Prüfungsassistenten oder Steuerassistenten darstellen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie deine Motivation, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich der Steuerdeklaration oder der Prüfung von Jahresabschlüssen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie du zur Unterstützung der Mandanten beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWP GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Sei bereit für kreative Fragen
Da die Stelle kreative Lösungen erfordert, solltest Du darauf vorbereitet sein, Fragen zu beantworten, die Deine Problemlösungsfähigkeiten und kreativen Ansätze testen. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Kreativität zeigen.
✨Kenntnisse in DATEV ansprechen
Obwohl Kenntnisse in DATEV kein Muss sind, kann es von Vorteil sein, wenn Du darüber sprichst. Wenn Du bereits Erfahrung hast, teile diese mit. Falls nicht, zeige Deine Bereitschaft, Dich in neue Software einzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei gespielt hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass Du langfristig denkst und Dich mit der Unternehmenskultur identifizieren möchtest.