Pressesprecherin/Pressesprecher (m/w/d)

Pressesprecherin/Pressesprecher (m/w/d)

Hannover Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage social media, create content, and coordinate events for the Niedersachsen Ministry.
  • Arbeitgeber: Join the Niedersachsen Finance Ministry, a key player in state governance and public communication.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the possibility of remote work after training.
  • Warum dieser Job: Be at the intersection of media, politics, and public relations while making a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in media or public relations and 2+ years in political journalism required.
  • Andere Informationen: Contact Herr Pepping for more info about this dynamic role.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

In der Pressestelle des Niedersächsischen Finanzministeriums ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz P 4 mit einer weiteren Pressesprecherin/einem weiteren Pressesprecher – Schwerpunkt Social Media – mit einer/einem Tarifbeschäftigten (w/m/d) neu zu besetzen. Das Entgelt bemisst sich nach Entgeltgruppe 14 TV-L.

Bewerberinnen und Bewerber müssen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichwertiger Abschluss), vorzugsweise im Bereich Medien/Öffentlichkeitsarbeit, und über eine mindestens zweijährige berufliche Erfahrung im politischen Journalismus oder in der politischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verfügen. Erfahrungen in der Betreuung von Social-Media-Kanälen und Webseiten sind zwingend notwendig.

Der Arbeitsplatzinhaberin/dem Arbeitsplatzinhaber obliegen nach derzeitiger Geschäftsverteilung insbesondere die folgenden Aufgaben:

  • Social-Media-Management: Konzeption, Neu- und Weiterentwicklung, Moderation und Redaktion der Social-Media-Kanäle,
  • Erstellung von Video-, Bild- und Tonbeiträgen sowie digitalen Grußworten,
  • Ausbau und Betreuung der Online-Präsenz des Ministeriums,
  • Erprobung neuer Formen der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit unter Einbeziehung neuer Medien,
  • Konzept- und Ideenentwicklung von Veranstaltungsformaten, Koordinierung, Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen,
  • Bearbeitung und Beantwortung von Medienanfragen,
  • Vorbereitung und Begleitung von Pressegesprächen und Interviews,
  • Vorbereitung und Begleitung öffentlichkeitswirksamer Termine,
  • Konzeption und textliche Ausarbeitung von Pressemitteilungen und Minister-Statements für alle Medienformate,
  • Vertretung des Ministeriums in der Landespressekonferenz,
  • Abstimmung mit der Presse- und Informationsstelle der Landesregierung und
  • Unterrichtung des Ministers, der Staatssekretärin und der Behörde über wichtige Berichte und Kommentare in Presse, Rundfunk und Fernsehen.

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

Kenntnisse zu landespolitischen Zielen und Vorhaben, insbesondere zu aktuellen finanzpolitischen Schwerpunktthemen, sind darüber hinaus erwünscht. Da es sich um ein Schnittstellenreferat zwischen Medien, Politik und Verwaltung handelt, sind Kenntnisse der Aufbau- und Ablaufstruktur der Niedersächsischen Landesverwaltung von Vorteil.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, selbständig arbeitende Persönlichkeit, die über ein gutes Gespür für sachgerechte, präzise und zielgruppengerechte Kommunikation verfügt und in der Lage ist, auch in Drucksituationen die richtigen Prioritäten zu setzen. Erwartet werden zudem eine schnelle Auffassungsgabe, Entscheidungsfreude, politische Sensibilität, ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz sowie Organisationsfähigkeit.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet; eine flexible Ausrichtung an dienstlichen Belangen wird jedoch erwartet. Nach abgeschlossener Einarbeitung besteht grds. die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.

Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit, sich im Vorfeld direkt vor Ort oder fernmündlich über die abwechslungsreiche Tätigkeit als Pressesprecherin/Pressesprecher informieren zu lassen. Hierfür steht Ihnen gern Herr Pepping (Tel. 0511 120-8186) zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Matziol (Tel. 0511 120-8376).

Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob bei Ihnen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte – ggf. mit einer gesonderten Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakten und Angabe der Kontaktdaten Ihrer zuständigen Personalsachbearbeiterin/Ihres zuständigen Personalsachbearbeiters an das Niedersächsische Finanzministerium, Referat VD1, Schiffgraben 10, 30159 Hannover.

Bitte geben Sie eine Telefon- oder Mobilfunknummer an, unter der Sie tagsüber erreichbar sind.

Bei einer Bewerbung per E-Mail an fassen Sie bitte möglichst alle Unterlagen in einer Datei zusammen. Falls Sie die Rücksendung Ihrer in Papierform übersandten Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberin oder Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Niedersächsischen Finanzministeriums unter der Rubrik Ministerium/Datenschutzerklärung.

#J-18808-Ljbffr

Pressesprecherin/Pressesprecher (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Das Niedersächsische Finanzministerium bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten, das sich durch eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung fördern wir Ihre individuelle Work-Life-Balance und unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung. Zudem haben Sie die Chance, aktiv an der Schnittstelle zwischen Medien, Politik und Verwaltung zu wirken und Ihre kreativen Ideen im Bereich Social Media einzubringen.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pressesprecherin/Pressesprecher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen finanzpolitischen Themen in Niedersachsen. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und deine politische Sensibilität zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze deine Social-Media-Kanäle, um deine Fähigkeiten im Social-Media-Management zu zeigen. Teile relevante Inhalte, erstelle eigene Beiträge und interagiere mit anderen Nutzern, um deine Expertise in der digitalen Öffentlichkeitsarbeit zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im politischen Journalismus oder in der Öffentlichkeitsarbeit zu nennen. Zeige, wie du in Drucksituationen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich direkt mit Herrn Pepping in Verbindung zu setzen, um mehr über die Stelle und die Erwartungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pressesprecherin/Pressesprecher (m/w/d)

Social Media Management
Politische Kommunikation
Journalistische Fähigkeiten
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Redaktionelle Fähigkeiten
Videoproduktion
Bildbearbeitung
Tonbearbeitung
Eventmanagement
Medienanfragen bearbeiten
Pressesprecher-Erfahrung
Kenntnisse der Landespolitik
Flexibilität
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Politische Sensibilität
Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Entscheidungsfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Social Media und politische Öffentlichkeitsarbeit.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine relevante Erfahrung im politischen Journalismus und deine Fähigkeiten im Social-Media-Management. Zeige, dass du ein gutes Gespür für zielgruppengerechte Kommunikation hast.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Stationen deiner beruflichen Laufbahn enthält, insbesondere deine Erfahrungen in der Medienarbeit und im Umgang mit Social-Media-Kanälen.

Dokumente zusammenstellen: Fasse alle erforderlichen Unterlagen in einer Datei zusammen, wenn du dich per E-Mail bewirbst. Vergiss nicht, eine Telefonnummer anzugeben, unter der du tagsüber erreichbar bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Bereite dich auf Social Media Fragen vor

Da der Schwerpunkt der Position auf Social Media liegt, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Social-Media-Kanälen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Inhalte konzipiert und moderiert hast.

Kenntnisse über politische Themen zeigen

Informiere dich über aktuelle finanzpolitische Schwerpunktthemen in Niedersachsen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Gespür für die politischen Ziele und Vorhaben hast und wie du diese in deiner Kommunikationsstrategie umsetzen würdest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle präzise und zielgruppengerechte Kommunikation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Druck demonstrieren. Dies könnte durch frühere Erfahrungen oder spezifische Projekte geschehen.

Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Pressesprecherin/Pressesprecher (m/w/d)
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>