Bibliotheksamtfrau/Bibliotheksamtmann (m/w/d)

Bibliotheksamtfrau/Bibliotheksamtmann (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop and implement web applications and improve library services.
  • Arbeitgeber: Join the Carl von Ossietzky University Oldenburg's dynamic library team.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and 30 days of vacation.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team in an innovative environment that values your growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in relevant fields and experience in software development required.
  • Andere Informationen: Applications are accepted until March 13, 2025; inclusive hiring practices are prioritized.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Beim Bibliotheks- und Informationssystem (BIS) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer/eines

Bibliotheksamtfrau/Bibliotheksamtmann (m/w/d)
Besoldungsgruppe A 11 (Wiss. Dienste, Laufbahngruppe 2)

mit einem Umfang von 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Als Zentrale Einrichtung sichert das Bibliotheks- und Informationssystem der Universität die wissenschaftliche Informationsversorgung und bietet umfangreiche und vielfältige Dienstleistungen für Studium, Forschung und Lehre an.

Für die Abteilung Medien- und Digitale Dienste, Referat Anwendungsentwicklung, suchen wir eine*n qualifizierte*n Mitarbeiter*in zur Verstärkung des Teams. Sie sind mitverantwortlich für Sicherung und Weiterentwicklung unserer bibliothekarischen Geschäftsgänge und Workflows.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Weiterentwicklung von Web-Anwendungen und Websites
  • Evaluierung von Softwarelösungen zur Weiterentwicklung der IT-gestützten Dienstleistungen der Bibliothek
  • Konzeption, Entwurf, Modellierung und Implementierung von Softwareanwendungen für den Aufbau neuer Services der Bibliothek sowie der Verbesserung der Geschäftsprozesse in der Bibliothek und Erstellung von Empfehlungen für die Abteilungsleitung.
  • Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Anwendungen in der Alma-Peripherie auf Basis der Alma-API und ggf. weiterer Services
  • Betreuung und Weiterentwicklung des Suchportals ORBISplus (basierend auf ExLibris Primo)
  • Technischer Support für Bibliotheken des Oldenburger Bibliotheksverbunds ORBIS
  • Betreuung und Programmierung weiterer Spezial-Kataloge bzw. –Suchportale, wie z. B. KIBUM-Katalog, Hochschulbibliografie-Suche
  • Software-Dokumentation
  • Software-Versionierung (zum Beispiel mit Git, Gitlab)
  • Qualitätssicherung

Einstellungsvoraussetzungen:

Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Wissenschaftliche Dienste, nachgewiesen durch:

  • ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium (oder einen gleichwertigen Abschluss) zuzüglich einer mindestens zweijährigen nach Art und Bedeutung der Laufbahn entsprechenden beruflichen Tätigkeit oder
  • einen für die Laufbahn unmittelbar qualifizierenden Bachelor- (oder gleichwertigen) Abschluss im Bereich Informationsmanagement mit Schwerpunkt Wissenschaftliche Bibliotheken oder Bibliothekswesen.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, -konfigurierung und -implementierung (vorzugsweise im Umgang mit Bibliotheksmanagement- und Discoverysystemen)

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse über die in der Bibliothek eingesetzten Softwarelösungen (u.a. ALMA, Primo) und anderer Bibliothekssysteme
  • Mehrjährige Erfahrung im IT-Bereich; spezialisierte Kenntnisse von Markupsprachen (v.a. XML, JSON)
  • Hervorragende, anwendungsbereite Kenntnisse von Programmiersprachen (v.a. PHP, Python), spezialisierte Kenntnis integrierter Bibliothekssysteme und typischer Infrastruktur von Bibliotheks-IT
  • Kenntnisse der datenschutzrechtlichen und der IT-Sicherheitsbestimmungen (u.a. DSGVO, NDSG, IT-Sicherheitsrelevante Vorschriften, UrHWissG)
  • Kenntnisse im Umgang mit dem Versionskontrollsystem Git sowie mit Datenbanksystemen (v.a. MySQL, MariaDB)

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • Ein Team, das sich auf Sie und die gemeinsame Zusammenarbeit freut
  • Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
  • Die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungen weiter auszubauen
  • Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Sportkurse, Fitness- und Gesundheitszentrum)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Einen Arbeitsplatz auf dem Campus der Universität mit guten Anbindungen zum öffentlichen Nahverkehr sowie zur Autobahn
  • Eine gute Infrastruktur mit Mensa und Cafeteria

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Übersenden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit der Kennziffer 271 als ein zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 13.03.2025 an die Geschäftsstelle

oder per Post an
Bibliotheks- und Informationssystem, Geschäftsstelle, Postfach 5641, 26015 Oldenburg.

Beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse/Referenzen) berücksichtigt werden können.

Für Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Dr. Jan-Frederik Maas unter 0441/798-4019 bzw. ) gern zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Bibliotheksamtfrau/Bibliotheksamtmann (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bietet Ihnen als Bibliotheksamtfrau/Bibliotheksamtmann (m/w/d) ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorzüge eines familienfreundlichen Arbeitsplatzes auf dem Campus, der durch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eine hervorragende Infrastruktur besticht.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliotheksamtfrau/Bibliotheksamtmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Bibliotheksmanagement und Softwarelösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, insbesondere über ALMA und Primo, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und -implementierung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Programmiersprachen wie PHP und Python sowie deine Kenntnisse in Datenbanksystemen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von bibliothekarischen Dienstleistungen. Bereite Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen könntest, und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Initiative und Kreativität zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliotheksamtfrau/Bibliotheksamtmann (m/w/d)

Softwareentwicklung
Softwarekonfiguration
Implementierung von Web-Anwendungen
Kenntnisse in ALMA und Primo
Programmierkenntnisse in PHP und Python
Markupsprachen (XML, JSON)
Datenbankkenntnisse (MySQL, MariaDB)
Versionskontrollsysteme (Git)
IT-Sicherheitsbestimmungen (DSGVO, NDSG)
Qualitätssicherung
Technischer Support für Bibliothekssysteme
Modellierung und Entwurf von Softwareanwendungen
Erfahrung in der Evaluierung von Softwarelösungen
Teamarbeit und Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung und Bibliotheksmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Bibliotheksdienste und IT ein.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einem zusammenhängenden PDF-Dokument einreichst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf sowie Abschlusszeugnisse und Referenzen. Achte darauf, dass alles vollständig und gut formatiert ist.

Fristen beachten: Behalte die Bewerbungsfrist im Auge und sende deine Unterlagen rechtzeitig ein. Plane genügend Zeit ein, um deine Bewerbung zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie deinen besten Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in Softwareentwicklung und IT erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie PHP und Python sowie zu Bibliotheksmanagementsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über relevante Softwarelösungen

Informiere dich über die in der Bibliothek eingesetzten Softwarelösungen wie ALMA und Primo. Zeige im Interview, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und eventuell Verbesserungsvorschläge oder Ideen zur Weiterentwicklung hast.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Datenbanken

Da Kenntnisse in Datenbanksystemen wie MySQL und MariaDB gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du mit diesen Technologien gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Anforderungen der Stelle.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Bibliotheksamtfrau/Bibliotheksamtmann (m/w/d)
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>