Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team and support Venture Capital Investment Management with Salesforce and deal flow management.
- Arbeitgeber: Bosch is a global leader in technology and services, dedicated to improving lives.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a dynamic environment with opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Dive into the exciting world of startups and venture capital while working with an international team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying business-related fields; familiarity with MS Office and interest in venture capital required.
- Andere Informationen: Internship duration is 6 months; must be enrolled at a university.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Venture Capital GmbH (Bosch Ventures) ist eine Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH und investiert in Start-ups. Ebenfalls zu Bosch Ventures gehört das Open Bosch Team, das die Zusammenarbeit der Bosch-Geschäftsbereiche mit Start-ups koordiniert. Wir sind ein internationales Team aus Deutschland, China, Israel und den USA.
Die Robert Bosch Venture Capital GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie sich tatkräftig bei uns im Venture Capital Investment Management ein. Sie wirken maßgeblich bei der Pflege unseres Salesforce Datenbanksystems mit und sind ein wichtiger Bestandteil bei unserem Deal Flow Management.
- Darüber hinaus erarbeiten Sie eigenständig Reports und Auswertungen.
- Nicht zuletzt können Sie in der Vorbereitung von Managementunterlagen mitarbeiten sowie Verantwortung für Sonderaufgaben und eigene Projekte übernehmen.
Qualifikationen
- Ausbildung: Studium im in einem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich wie BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint); erste Erfahrungen im (Corporate) Venture Capital Bereich oder in einem Start-up; betriebswirtschaftliches Verständnis; idealerweise hohe IT-Affinität (Salesforce und MS Power BI sind ein Plus)
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind in der Lage, Verantwortung zu übernehmen, proaktiv nach Lösungen zu suchen, Aufgaben selbständig zu erledigen und sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Begeisterung: für Venture Capital und Start-ups
- Sprachen: verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Jan Liedtke (Fachabteilung)
+49 711 811 35745
#J-18808-Ljbffr
Praktikum im Venture Capital Investment Management Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Venture Capital Investment Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Venture Capital Bereich oder bei Bosch zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf ein Praktikum erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Venture Capital und in der Start-up-Szene. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und leidenschaftlich an diesen Themen interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst mit Daten und Reports arbeiten, also sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen mit Excel oder ähnlichen Tools zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem internationalen Team. Betone deine Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen, um zu zeigen, dass du gut in das internationale Umfeld von Bosch Ventures passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Venture Capital Investment Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Robert Bosch Venture Capital GmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und den Bereich Venture Capital, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Venture Capital und Start-ups zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS Office und Salesforce.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Venture Capital
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Venture Capital und Start-ups zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, warum du dich für diese Position interessierst.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da der sichere Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Eigenverantwortung und Proaktivität hervorheben
Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen und proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, selbstständig zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Bosch zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.