Trainee Mathematik

Trainee Mathematik

Hannover Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne in 18 Monaten verschiedene Bereiche der Versicherungs- und Finanzmathematik kennen.
  • Arbeitgeber: Die VGH ist Niedersachsens größter regionaler Versicherer mit über 1,9 Millionen Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Masterstudium in Mathematik oder Wirtschaftsmathematik, erste Programmierkenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und umfassende Unterstützung für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Individuelle Anforderungen erfordern individuelle Lösungen.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Karriereeinstieg für Ihre zukünftigen Aufgaben. Unser Traineeprogramm bietet eine ressortübergreifende Einsatzmöglichkeit, bei der Sie durch individuelle Fördermaßnahmen gezielt und professionell auf Ihren beruflichen Weg vorbereitet werden. Hierbei erhalten Sie einen verantwortungsvollen Freiraum, um Ihr Können zu entfalten und sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Für unser 18-monatiges Traineeprogramm in unserer Direktion in Hannover suchen wir einen Trainee Mathematik (m/w/d).

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Masterstudium der Mathematik / Wirtschaftsmathematik oder vergleichbare Studienrichtungen
  • vorteilhaft sind erste Kenntnisse der mathematischen Grundlagen der Personen- oder Schadenversicherung
  • sicherer Umgang mit einer Programmiersprache und erste Erfahrungen in den gängigen Office-Produkten
  • Bereitschaft zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit
  • eine selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • hohes Engagement und Flexibilität

Ihre Aufgaben:

  • Sie lernen in 18 Monaten verschiedene Bereiche der Versicherungs- und Finanzmathematik kennen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Rechnungslegung, Produktentwicklung, Beratung, Controlling oder das Risikomanagement
  • Kennenlernen der wesentlichen Prozesse, Methoden und Verfahren des Unternehmens

Wir bieten Ihnen:

  • individuell auf Sie angepasste spannende Praxisphasen und begleitende Schulungen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • ein gutes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten
  • umfangreiche Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • ein attraktives Gehalt nach Tarifgruppe VI PVT
  • eine sehr gute betriebliche Altersversorgung
  • Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket
  • einen attraktiven Standort im Herzen von Hannover

Die VGH ist mit über 1,9 Millionen Privat- und Firmenkunden der größte regionale Versicherer in Niedersachsen. Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben, tolle Entwicklungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.

Trainee Mathematik Arbeitgeber: VGH Versicherungen Careers

Die VGH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Trainee Mathematik nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein attraktives Gehalt bietet, sondern auch ein hervorragendes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten. In unserem Traineeprogramm haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld im Herzen von Hannover zu lernen und sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln, während Sie von individuellen Fördermaßnahmen profitieren. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung umfassend und bieten Ihnen die Option, im Homeoffice zu arbeiten, was Ihnen eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
V

Kontaktperson:

VGH Versicherungen Careers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee Mathematik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Versicherungs- oder Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Versicherungs- und Finanzmathematik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu mathematischen Konzepten und deren Anwendung in der Versicherungsbranche übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit Programmiersprachen und Office-Produkten konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das Traineeprogramm erfordert eine offene Einstellung gegenüber neuen Herausforderungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Mathematik

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Erfahrung in der Anwendung mathematischer Grundlagen der Personen- oder Schadenversicherung
Sicherer Umgang mit mindestens einer Programmiersprache
Erfahrung mit gängigen Office-Produkten
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Flexibilität und Engagement
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit
Grundkenntnisse in Versicherungs- und Finanzmathematik
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen und Rechnungslegung
Interesse an Produktentwicklung, Beratung, Controlling und Risikomanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen des Trainee-Programms zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Mathematik und Wirtschaftsmathematik sowie deine Erfahrungen mit Programmiersprachen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Trainee-Programm interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.

Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von Professoren oder früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fähigkeiten in Mathematik und deine Arbeitsweise bestätigen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VGH Versicherungen Careers vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die VGH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.

Hebe deine mathematischen Kenntnisse hervor

Da der Job einen starken Fokus auf Mathematik hat, sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Finanz- und Versicherungsmathematik demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu unterstreichen.

Frage nach den Praxisphasen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuell angepassten Praxisphasen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die verschiedenen Bereiche, die du kennenlernen wirst.

Trainee Mathematik
VGH Versicherungen Careers
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>