Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage and support volunteer legal guardians through training, advice, and information sessions.
- Arbeitgeber: Join Betreuungsverein Schleswig, a community-focused organization dedicated to legal support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy fair pay and a healthy work-life balance in a supportive environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in legal care while growing your skills and network.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in Social Work or Law is required; passion for legal support is a must.
- Andere Informationen: Contact us for an informal chat to explore how we can align our goals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gewinnung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer, deren Einführung, Fort- und Weiterbildung sowie Beratung und Begleitung, Information, Beratung und Vorträge zu Betreuungs- und Patientenverfügungen sowie Vorsorgevollmachten, Beratung von Bevollmächtigten.
Betreuungsverein Schleswig und Umgebung e. V. – Lutherstraße 2, 24837 Schleswig.
Sie „lieben“ die rechtliche Betreuung? Dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen gute Arbeitsbedingungen mit einem fairen Gehalt. Sie finden bei uns ihre Arbeit-Leben-Balance.
Erweitern Sie die rechtliche Betreuungstätigkeit um die Beratung und Unterstützung ehrenamtlicher Betreuer*innen und Bevollmächtigter.
Gerne rufen Sie uns für ein unverbindliches Kennen-lern-Gespräch einmal an (04621 – 99 68-11). In dem Gespräch klären wir Ihre und unsere Erwartungen und die Möglichkeiten, beides miteinander in Einklang zu bringen.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor (Diplom) Soziale Arbeit / Volljurist*in Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Kontaktperson:
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor (Diplom) Soziale Arbeit / Volljurist*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im Bereich der sozialen Arbeit oder rechtlichen Betreuung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Betreuungsvereins Schleswig und Umgebung e. V. und mache dir ein Bild von deren Angeboten und Werten. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Motivation und Passung eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Kennenlerngespräch vor, indem du Fragen über die Rolle der ehrenamtlichen Betreuer*innen und die Unterstützung, die sie benötigen, formulierst. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung dieser Bereiche und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und rufe direkt bei der angegebenen Telefonnummer an, um ein unverbindliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was in der sozialen Arbeit sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor (Diplom) Soziale Arbeit / Volljurist*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betreuungsverein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Betreuungsverein Schleswig und Umgebung e. V. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich der sozialen Arbeit oder Rechtswissenschaften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die rechtliche Betreuung und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Zeige auf, wie du zur Unterstützung ehrenamtlicher Betreuer*innen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Organisation und deren Tätigkeitsfeld. Verstehe die Rolle der ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer und wie du dazu beitragen kannst, ihre Arbeit zu unterstützen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Wenn du die rechtliche Betreuung liebst, lass es sie wissen! Teile deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kommt immer gut an.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von relevanten Erfahrungen, die du in der sozialen Arbeit oder im rechtlichen Bereich gesammelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Team zu verdeutlichen.