Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Gasnetzes und entwickle Strategien für Wasserstoffverteilung.
- Arbeitgeber: ENTEGA ist ein innovativer Arbeitgeber, der Nachhaltigkeit und Klimaschutz fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite in einem engagierten Team mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in relevanten Fachrichtungen und Kenntnisse in Gasnetzplanung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Betriebskita und E-Lademöglichkeiten für dein Auto oder E-Bike.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben – Die Zukunft mitgestalten:
- Du gestaltest aktiv den sektorübergreifenden Szenariorahmen für die langfristige Entwicklung des Wärmebedarfs und Gasverbrauchs (Heiz- und Prozessgas).
- Du erarbeitest Handlungsstrategien für die Transformation des bestehenden Erdgasverteilnetzes (Nieder-, Mittel- und Hochdrucknetz) zur zukünftigen Verteilung von Wasserstoff bzw. grünen Gasen.
- Auf Basis möglicher Transformationspfade führst du strategische Zielnetzplanungen mit der Netzberechnungssoftware STANET durch.
- Außerdem unterstützt du bei der regelmäßigen Kalibrierung und Aktualisierung unseres digitalen Gas-Modellnetzes .
- Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung gibst du unseren Konzessionskommunen wertvollen Input zur Transformation der kommunalen Gasnetzinfrastruktur .
Dein Profil – Ein Herz für Nachhaltigkeit:
- Abgeschlossenes Studium mit zutreffender Fachrichtung (z.B. Energie-, Versorgungs-, Verfahrens- oder Umwelttechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen) bzw. gleichwertiger Abschluss.
- Kenntnisse in der Planung von Gasnetzen und im Umgang mit Netzberechnungsprogrammen (bspw. STANET, SINCAL o. ä).
- Grundlegende Programmierkenntnisse bzw. Bereitschaft zum Erlernen von Programmiersprachen (z. B. Python , Java ).
- Fundierte Kenntnisse im energietechnischen /-wirtschaftlichen Umfeld.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar Level B2 CEFR).
Darauf kannst du dich verlassen:
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir bezuschussen deine betriebliche Altersvorsorge und bieten dir eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu besonderen Konditionen an.
- Fort- und Weiterbildung: Wir bieten dir attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern persönliche Weiterbildung durch gezielte Coachings und Seminare.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Dank flexibler Arbeitszeitmodelle kannst du Privates und Berufliches bestens vereinen.
- Zuschüsse zu Heil- und Hilfsmittel: Wir bezuschussen notwendige Heil- und Hilfsmittel.
- Anerkennendes Miteinander: In einem kollegialen, engagierten und leistungsorientierten Umfeld kommunizieren wir auf Augenhöhe.
- E-Lademöglichkeit: Dein E-Auto oder E-Bike kannst du gerne bei uns aufladen – die Kosten gehen aufs Haus.
- Familie & Beruf: Mit unserer Betriebskita \“ENTEGA Kids\“ bieten wir hochwertige Kinderbetreuung direkt vor Ort.
- Urlaub & Auszeit: 30 Tage Urlaub stehen dir zur Verfügung.
- Weitere Vorteile: Corporate Benefits, Mitarbeitertarife, Achtsamkeitsveranstaltungen, Teamevents und Mitarbeiterfeste.
Eine ENTEGA – das sind wir:
Stabile Beine, bewegliche Arme, ein Herz, das für Nachhaltigkeit und Klimaschutz schlägt, und ein hellwacher Kopf – das ist der Arbeitgeber ENTEGA! Wir packen zu und treiben die Themen der Zukunft voran.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Position bei der e-netz Südhessen AG, einem Tochterunternehmen der ENTEGA AG.
Du willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter (w/m/d) Netzentwicklung Gas Arbeitgeber: ENTEGA AG
Kontaktperson:
ENTEGA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (w/m/d) Netzentwicklung Gas
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energie- und Versorgungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich mit Gasnetzentwicklung und nachhaltiger Energie beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Gas- und Energiewirtschaft informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit Netzberechnungssoftware wie STANET oder SINCAL bieten. Dies wird deine Bewerbung stärken und zeigt dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (w/m/d) Netzentwicklung Gas
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in der Planung von Gasnetzen und im Umgang mit Netzberechnungsprogrammen hervor. Wenn du Erfahrung mit STANET oder ähnlichen Programmen hast, erwähne dies unbedingt.
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit: Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du in deinem Anschreiben darlegen, wie du zur Energiewende beitragen möchtest und welche persönlichen Werte dich in diesem Bereich antreiben.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse dem geforderten Niveau entsprechen. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese deiner Bewerbung bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENTEGA AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Gasnetzentwicklung und erneuerbare Energien. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Transformation des Erdgasverteilnetzes hast und wie Wasserstoff und grüne Gase in die Zukunft passen.
✨Kenntnisse in Netzberechnungssoftware
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Netzberechnungsprogrammen wie STANET oder SINCAL zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um strategische Zielnetzplanungen durchzuführen.
✨Nachhaltigkeit im Fokus
Betone dein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Erkläre, wie deine beruflichen Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
✨Programmierkenntnisse hervorheben
Wenn du Programmierkenntnisse hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, Programmiersprachen wie Python oder Java zu lernen, und erkläre, wie dies deine Arbeit in der Netzentwicklung unterstützen kann.