Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in verschiedenen Fächern für die Berufsmaturität an einer dynamischen Schule.
- Arbeitgeber: SWS Schulen bieten seit über 45 Jahren hochwertige Aus- und Weiterbildungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Einsatzzeiten und moderne Unterrichtsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem motivierenden Team und bringe deine Leidenschaft für Bildung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Fachbereich und pädagogische Qualifikation oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Teilzeit, Abend- und Wochenendkurse sind möglich.
Die SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen stehen seit über 45 Jahren für qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungen. Mit jährlich über 360 Klassen, mehr als 3.000 Studierenden und einem Netzwerk aus erfahrenen Dozierenden gehören wir zu den führenden Bildungsinstitutionen der Schweiz.
Für unseren Standort in Winterthur suchen wir engagierte Dozenten (m/w/d) für die Berufsmaturität (BM2).
Details zu den ausgeschriebenen Stellen:
- Standort: Winterthur
- Einsatzzeiten: Nach Vereinbarung (Teilzeit, Abend- und Wochenendkurse möglich)
- Anstellung: Festanstellung, Nebenerwerb
Die SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen erweitern ihr Bildungsangebot und suchen engagierte Dozenten und Dozentinnen für die Berufsmaturität (BM2) in folgenden Fächern:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Mathematik
- Finanzen & Rechnungswesen
- Wirtschaft & Recht
- Geschichte & Politik
Ihr Profil
- Hochschul- oder Universitätsabschluss im entsprechenden Fachbereich
- Höheres Lehramt bzw. pädagogische Qualifikation für den Unterricht an Berufsmaturitätsschulen oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben.
- Unterrichtserfahrung auf Sekundarstufe II oder in der Erwachsenenbildung von Vorteil
- Begeisterung für die Wissensvermittlung und praxisnahen Unterricht
- Strukturierte, motivierende und interaktive Lehrmethoden
Wir bieten
- Moderne Unterrichtsumgebung mit motivierten Studierenden
- Attraktive Vergütung für Ihre Lehrtätigkeit
- Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit in einem dynamischen Bildungsteam
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen
Frau Joana-Rubio
Schulleitung
E-Mail schreiben
#J-18808-Ljbffr
Dozenten (m/w/d) für die Berufsmaturität BM2 an der SWS in Winterthur Arbeitgeber: SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen
Kontaktperson:
SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozenten (m/w/d) für die Berufsmaturität BM2 an der SWS in Winterthur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen. Verstehe ihre Lehrmethoden und Werte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Unterrichtserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du interaktive und motivierende Lehrmethoden eingesetzt hast, um das Lernen zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Wissensvermittlung! Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Unterrichten in einem Gespräch zum Ausdruck bringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozenten (m/w/d) für die Berufsmaturität BM2 an der SWS in Winterthur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SWS Schulen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Bildungsangebot und die Anforderungen an die Dozenten zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Hochschulabschluss, pädagogischen Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Wissensvermittlung und deine Unterrichtserfahrung betonen. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team der SWS Schulen bist und welche Lehrmethoden du bevorzugst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen Dozenten in verschiedenen Fächern suchen, solltest du dich auf fachspezifische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Unterrichtsmethoden und -ansätze in den jeweiligen Fächern präsentieren kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Wissensvermittlung
Die Schulen legen großen Wert auf die Begeisterung für die Wissensvermittlung. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Schüler motivierst und interaktiven Unterricht gestaltest.
✨Informiere dich über die Schule und ihre Werte
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der SWS Schulen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deinem Unterricht umzusetzen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Schule zu erfahren.