Auf einen Blick
- Aufgaben: Help find top talent for technical training and support the applicant management process.
- Arbeitgeber: Join Bosch, a leader in innovative technologies that improve lives and inspire teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a supportive mentor, and discounts at our company restaurants.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in HR while making a real impact on future talent acquisition.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying business, social sciences, or psychology with strong communication skills and MS Office knowledge.
- Andere Informationen: This is a mandatory internship starting July 2025 for 6 months.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- In diesem Praktikum haben Sie die Möglichkeit, mit Hilfe unseres JobMatchers (HR-Diagnostics) die besten Talente für unsere technischen Ausbildungsberufe sowie das kooperative Studienmodell „eMobilität plus“ zu finden.
- Dabei werden Sie in Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen die Vorauswahl der Bewerber:innen treffen und lernen, wie man die richtigen Fragen stellt, um die besten Köpfe zu identifizieren.
- Ein Highlight Ihres Praktikums wird die Organisation und Durchführung unserer Bewerbertage sein. Hier sind Sie der Dreh- und Angelpunkt: Sie werten Testergebnisse aus, nehmen an Interviews teil und unterstützen uns bei der Vertrags- und Einstellungsverwaltung.
- Zudem werden Sie aktiv am Auswahlprozess für Studierende der DHBW am Standort Stuttgart-Feuerbach mitwirken.
- Weiterhin sind Ihre Ideen gefragt, um unsere Prozesse und Abläufe im Bereich Bewerbermanagement und -akquisition noch effizienter zu gestalten.
- Darüber hinaus unterstützen Sie uns bei der Vermittlung von Schülerpraktika (BORS/BOGY) und werden Einführungsveranstaltungen für Schüler:innen organisieren sowie durchführen.
- Nicht zuletzt werden Sie auch bei der Vorbereitung und Durchführung von Messeveranstaltungen mitwirken und uns im operativen Tagesgeschäft unterstützen.
Qualifikationen
- Ausbildung: Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personalmanagement, Sozialwissenschaften/Sozialpädagogik oder Wirtschaftspädagogik, Psychologie oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse MS-Office
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie treten sicher und freundlich auf, kommunizieren klar und effektiv, arbeiten selbstständig und übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch
Zusätzliche Informationen
Beginn: ab Juli 2025
Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Wir bieten Ihnen:
- 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit
- eine feste Ansprechperson, die dich während deines Praktikums begleitet
- eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache
- die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes Stuttgart zu werden
- Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Heike Stotz (Fachabteilung)
+49 711 811 24564
#J-18808-Ljbffr
Pflichtpraktikum mit Schwerpunkt Bewerbermanagement Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum mit Schwerpunkt Bewerbermanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Bewerbermanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Personalmanagement und in der Talentakquise. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese bei Bosch angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Organisation von Bewerbertagen vor. Überlege dir kreative Ideen, wie man diese Veranstaltungen ansprechender gestalten kann. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, aktiv am Auswahlprozess teilzunehmen. Übe, wie du Interviews führen würdest und welche Fragen du stellen möchtest, um die besten Talente zu identifizieren. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum mit Schwerpunkt Bewerbermanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Technologien und Dienstleistungen zu erfahren, die sie anbieten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum im Bewerbermanagement ausdrückst und erläuterst, warum du die richtige Wahl für Bosch bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Fragen
Informiere dich über die gängigen Fragen im Bewerbermanagement und über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Bewerbern und Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und freundlich zu formulieren.
✨Bring eigene Ideen ein
Das Unternehmen sucht nach kreativen Ansätzen zur Verbesserung der Prozesse im Bewerbermanagement. Sei bereit, deine eigenen Vorschläge und Ideen einzubringen, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.