Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and manage office tasks, customer service, and project coordination.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team that values innovation and growth.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy covered training costs, competitive pay, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a versatile role with future career opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be PC-savvy, customer-oriented, organized, and a team player.
- Andere Informationen: Dual training with both theoretical and practical components over 2-3 years.
Ihre Aufgaben
Als Kaufmann für Büromanagement bzw. Kauffrau für Büromanagement bist du organisatorisch und verwaltend tätig. Du erledigst unterschiedlichen Schriftverkehr, bereitest Präsentationen und Entscheidungsvorlagen vor oder überwachst die Termine deiner Geschäftsleitung. Das Personalmanagement unterstützt du bei der Personaleinsatzplanung und kaufst externe Dienstleistungen ein. Zu deinen Aufgaben gehört ebenfalls die Kundenbetreuung und die Auftragsabwicklung.
Deine Aufgaben erledigst du in der Hauptsache mithilfe eines Computers und unternehmens- oder branchenspezifischer Software. Häufig wechselst du zwischen den Aufgaben, die am Tag auf dich warten. Zwischendurch klingelt immer wieder das Telefon. Mal telefonierst du mit Kunden oder auch mit Dienstleistern, die du für deinen Arbeitgeber beauftragt hast.
Du wickelst als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement viele verschiedene Büroprozesse vollständig ab. Du planst und koordinierst zum Beispiel Termine und empfängst Besucher deines Arbeitgebers. Wenn Geschäftsreisen anstehen, läuft die Planung und Buchung ebenfalls über deinen Schreibtisch.
Ihre Qualifikationen
DU
- arbeitest gerne am PC
- bist ein Service-Profi im Umgang mit Kunden
- kannst gut mit Zahlen jonglieren
- bist ein Organisationstalent
- bist ein Teamplayer
- bist bereit, Verantwortung zu übernehmen
Warum wir?
WIR
- bieten dir einen spannenden, abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf mit Zukunft
- übernehmen deine Ausbildungskosten
- zahlen dir eine angemessene Ausbildungsvergütung
- bieten dir die Mitarbeit in einem motivierten und innovativen Team
- übernehmen einen Großteil unserer Auszubildenden nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement ist eine duale Ausbildung, d. h. die Theorie findet in der Berufsschule statt und die Praxis im Betrieb. In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre, kann aber bei schulischer bzw. beruflicher Vorbildung oder bei guten Leistungen auf 2 – 2,5 Jahre verkürzt werden.
Während deiner Ausbildung musst du als Ausbildungsnachweis ein digitales Berichtsheft über deine Aufgaben und Tätigkeiten führen. Dein Ausbilder überprüft dein Berichtsheft regelmäßig.
In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres absolvierst du eine schriftliche Abschlussprüfung im Prüfungsbereich \“Informationstechnisches Büromanagement\“ am PC, am Ende der Ausbildung warten nochmal zwei schriftliche Prüfungen in den Bereichen \“Kundenbeziehungsprozesse\“ und \“Wirtschafts- und Sozialkunde\“ und eine mündliche Abschlussprüfung in einer von dir gewählten Wahlqualifikation auf dich.
#J-18808-Ljbffr
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Reederei Frisia
Kontaktperson:
Reederei Frisia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Auszubildenden oder aktuellen Mitarbeitern von uns, um mehr über die Ausbildung und den Arbeitsalltag zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der digitalen Welt. Informiere dich über aktuelle Softwarelösungen, die im Büromanagement eingesetzt werden, und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen und zeige deine Teamfähigkeit. In einem Vorstellungsgespräch kannst du Beispiele aus deinem bisherigen Leben anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Organisation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über StudySmarter und die angebotene Ausbildung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kaufmann/Kaufffrau für Büromanagement klar darlegen. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Servicegedanken im Umgang mit Kunden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine PC-Kenntnisse und Teamfähigkeit zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reederei Frisia vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Aufgaben eines Kaufmanns für Büromanagement und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kundenbetreuung und Teamarbeit zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden und Dienstleistern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Serviceorientierung betreffen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Termine geplant oder Büroprozesse organisiert hast. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit besitzt, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen und Prioritäten zu setzen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über das Team erfahren möchtest.