Automatikfachperson / Betriebselektriker*in 80 - 100%
Automatikfachperson / Betriebselektriker*in 80 - 100%

Automatikfachperson / Betriebselektriker*in 80 - 100%

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Energie Wasser Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Überwachung von Anlagen- und Gebäudetechnik, Störungen beheben und neue Anlageneinheiten installieren.
  • Arbeitgeber: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Bewege etwas in der Energieversorgung und arbeite in einem engagierten Team für eine lebendige Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufslehre als Elektromonteur*in oder Automatiker*in, Erfahrung mit elektrischen Anlagesystemen.
  • Andere Informationen: Einfach online bewerben, kein Motivationsschreiben nötig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Rund 680 Mitarbeitende mit den unterschiedlichsten Berufen setzen sich jeden Tag mit viel Engagement und Begeisterung für die Lebensqualität unserer Kund*innen ein. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Stadt und Region Bern rund um die Uhr mit Strom, Wärme und Wasser versorgt wird. Wenn du etwas bewegen und einen Beitrag an die Energieversorgung unserer Kund*innen leisten willst, komm zu uns!

Das sind deine Aufgaben

  • Wartung und Überwachung von Anlagen- und Gebäudetechnik sicherstellen
  • Störungen an elektrischen und elektronischen Steuerungen suchen und beheben
  • Bei der Planung und Durchführung von Unterhalts- und Revisionsarbeiten mitarbeiten
  • Die Anlagen- und Gebäudedokumentationen pflegen
  • Installation und Inbetriebnahme neuer Anlageneinheiten vornehmen
  • Prozess- und Gebäudeleitsysteme, SPS sowie Stark- und Schwachstromanlagen erweitern und ändern
  • Anlagenspezifische Hard- und Software betreuen und konfigurieren

Das zeichnet dich aus

  • Berufslehre als Elektromonteur*in oder Automatiker*in, Weiterbildung zur Automatikfachperson oder vergleichbarem
  • Vorzugsweise Weiterbildung in Netzwerktechnik
  • Erfahrung mit elektrischen Anlagesystemen und elektrischer Gebäudetechnik
  • Kenntnisse in Mess-, Steuer-, und Regelungstechnik, SPS sowie PLS
  • Hohe Selbstständigkeit und Initiative
  • Begeisterung für die Arbeit, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
  • Bereitschaft, 5-6 Mal im Jahr Pikettdienst zu leisten

Kontakt

Dein neuer Chef, Yves Modrovics, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne Motivationsschreiben. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Yves einfach an: 031 321 95 68.

Über uns

Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.

#J-18808-Ljbffr

Automatikfachperson / Betriebselektriker*in 80 - 100% Arbeitgeber: Energie Wasser Bern

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams von rund 680 Mitarbeitenden zu werden, das sich leidenschaftlich für die Energieversorgung der Stadt und Region Bern einsetzt. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir dir attraktive Benefits und die Chance auf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftssicheren Umfeld bieten. Komm zu uns und gestalte aktiv die Lebensqualität unserer Kund*innen mit!
Energie Wasser Bern

Kontaktperson:

Energie Wasser Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatikfachperson / Betriebselektriker*in 80 - 100%

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Wartung und Überwachung von Anlagen- und Gebäudetechnik dir helfen können, die Herausforderungen in dieser Position zu meistern.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für die Energieversorgung und die Arbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf SPS und PLS. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Yves Modrovics direkt anzurufen, um Fragen zur Stelle zu klären. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatikfachperson / Betriebselektriker*in 80 - 100%

Berufslehre als Elektromonteur*in oder Automatiker*in
Weiterbildung zur Automatikfachperson oder vergleichbarem
Kenntnisse in Netzwerktechnik
Erfahrung mit elektrischen Anlagesystemen
Kenntnisse in elektrischer Gebäudetechnik
Mess-, Steuer-, und Regelungstechnik
SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen)
PLS (Programmable Logic Systems)
Hohe Selbstständigkeit
Initiative
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Bereitschaft zum Pikettdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und in den Bewerbungsunterlagen deine Erfahrungen mit elektrischen Anlagesystemen und Gebäudetechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Überwachung von Anlagen beitragen können.

Selbstständigkeit und Initiative betonen: Hebe deine Selbstständigkeit und Initiative in der Bewerbung hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast oder Probleme selbstständig gelöst hast.

Bewerbung einreichen: Nutze die Onlinebewerbung, um deine Unterlagen schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen korrekt angibst, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Wasser Bern vorbereitest

Zeige deine technische Expertise

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit elektrischen Anlagesystemen und Gebäudetechnik zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Störungen, die du behoben hast, oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, zu nennen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Initiative und Selbstständigkeit hervorheben

Die Stelle erfordert hohe Selbstständigkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast oder proaktiv Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Automatikfachperson / Betriebselektriker*in 80 - 100%
Energie Wasser Bern
Energie Wasser Bern
  • Automatikfachperson / Betriebselektriker*in 80 - 100%

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • Energie Wasser Bern

    Energie Wasser Bern

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>