Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Website und Social-Media-Kanäle, organisiere Events und Pressearbeit.
- Arbeitgeber: Das BFI Niederösterreich ist eine führende Bildungseinrichtung mit über 140 Kursstandorten.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Büroräume, gute Erreichbarkeit, und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bring deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Marketing, Erfahrung in Social Media und Designkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Gehalt ab EUR 2.888,41 brutto monatlich.
Das BFI Niederösterreich ist mit über 140 regionalen Kursstandorten eine der führenden Bildungseinrichtungen des Landes. Für die BFI NÖ Landesgeschäftsstelle in Wiener Neustadt suchen wir zum ehestmöglichen Eintri Mitarbeiter_in für die Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Vollzeit) (m/w/d) Aufgaben Du bist für die Betreuung der Website zuständig. Du arbeitest als Schnittstelle zu unseren Kooperationspartnern im Bereich SEO und erstellst monatliche Reportings. Du bist für den Onlineauftritt des Unternehmens verantwortlich und betreust unsere SocialMedia-Kanäle. Du setzt Social-Media-Kampagnen um und bist für die zielgruppenspezifische Contentplanung auf all unseren bestehenden Social-Media-Kanälen zuständig (Facebook, Instagram, LinkedIn, etc.). Du kümmerst dich um die gesamte Pressearbeit. Du organisierst Kooperationen und Sponsorings. Du hast in deinen Aufgaben Berührungspunkte zu allen Abteilungen und unterstützt sie mit deiner Kreativität und deinen Kommunikationsfähigkeiten. Du planst interne und externe Veranstaltungen und bist live dabei sowie für die Nachbetreuung zuständig. Profil Du hast eine abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung und berufliche Erfahrungen im Marketing- und Social-Media-Bereich. Du verstehst, wie redaktionelles Arbeiten auf Social Media funktioniert und welche Inhalte für welche Kanäle besonders geeignet sind. Du bringst Adobe Photoshop-/ Illustrator- & InDesign-Kenntnisse mit und hast ein Gespür für Design. Du verfügst über ausgezeichnete MS Office-Kenntnisse. Du bist mobil und verfügst über einen Führerschein der Klasse B. Wir wenden uns an Teamplayer_innen mit Eigeninitiative und strukturierter Arbeitsweise. Du bist zuverlässig und bewältigst Aufgaben auch unter Zeitdruck gewissenhaft und termingerecht. Wir bieten Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem wertschätzenden und dynamischen Arbeitsumfeld. Moderne, klimatisierte Büroräumlichkeiten, Parkplätze am Institutsgelände bzw. gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es handelt sich um ein Angestelltendienstverhältnis Vollzeit (38h), Arbeitstage Montag bis Freitag. Das kollektivvertragliche Gehaltschema beginnt bei EUR 2.888,41 (BABE KV 4/1) brutto monatlich. Abhängig von deinen Erfahrungen und Qualifikationen ist ein höheres Gehalt möglich. JBG81_AT
Mitarbeiter in für die Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: workfactory GmbH
Kontaktperson:
workfactory GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in für die Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Marketing- oder Öffentlichkeitsarbeitsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im BFI Niederösterreich herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du das Online-Marketing des BFI NÖ verbessern könntest. Erstelle ein kurzes Konzept oder eine Präsentation, die du während des Vorstellungsgesprächs vorstellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Social Media Marketing. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in die Marketingstrategie des BFI NÖ integrieren könntest. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ideen einbringst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Pressearbeit vor. Überlege dir, welche Medien für das BFI NÖ relevant sein könnten und wie du deren Aufmerksamkeit gewinnen würdest. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in für die Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das BFI Niederösterreich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen deiner Qualifikationen im Marketing- und Social-Media-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Marketing und deine Kenntnisse in Social Media hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Onlineauftritts des BFI beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei workfactory GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Marketing und in der Öffentlichkeitsarbeit übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Social Media hervorheben
Da du für den Onlineauftritt und die Social-Media-Kanäle verantwortlich bist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Sei bereit, über erfolgreiche Kampagnen zu sprechen, die du umgesetzt hast, und welche Strategien du dabei verfolgt hast.
✨Kreativität und Teamarbeit betonen
Das Unternehmen sucht nach Teamplayer_innen mit Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du kreativ an Projekte herangegangen bist und wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, der Teamdynamik oder wie das Unternehmen Kreativität fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.