Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Optimierung von Energieversorgung und Facility Services.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen im Energiemanagement bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder Technikerausbildung mit Erfahrung im Energiemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Führungserfahrung und Leidenschaft für innovative Projekte sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Diese Aufgaben erwarten dich.
- Als Leiter Facility- und Energiemanagement (m/w/d) bist du mit deinem Team verantwortlich für die Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer Energieversorgung sowie sämtlicher Facility Services.
- Der ordnungsgemäße Betrieb und die Funktionsbereitschaft der Ver- und Entsorgung gehört ebenso zu deinen Aufgaben, wie die Prüfung, Abnahme und die sicherheitstechnische Beurteilung für überwachungspflichtige Anlagen.
- Die Erarbeitung einer nachhaltigen mittel- und langfristigen Energiemanagement-Strategie inkl. Planung, Koordination und Umsetzung liegt in deinem Zuständigkeitsbereich.
- Du bist verantwortlich für die Optimierung der Energie- und Medienversorgung sowie für die Konzeption, Planung und Bearbeitung von Projekten, Betriebsversuchen sowie Optimierungsmaßnahmen im Bereich Facility Management.
- Die Überprüfung der Investitionen und Bauvorhaben auf ihre energetische Konsequenz inkl. Entwicklung adäquater Variantenvorschlägen liegt in deinem Kompetenzbereich.
- Du bist erste Ansprechperson interner sowie externer Audits in Bezug auf die Zertifizierung nach ISO 50001 sowie übernimmst die eigenständige Leitung relevanter Projekte der Energieeffizienzsteigerung.
Das bringst du mit.
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Facility- und Energiemanagement, alternativ eine Meister- oder Technikerausbildung im (versorgungs-) technischen Bereich.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in verfahrenstechnischen Abläufen der Ver- und Entsorgung sowie innerhalb des Energiemanagements bringst du mit.
- Gute betriebswirtschaftliche sowie analytische Kenntnisse kannst du ebenso vorweisen, wie eine gewisse IT-Affinität, welche sich in einem sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Tools (Office 365) sowie idealerweise SAP äußern.
- Themen der ressourcenschonenden und -effizienten Ver- und Entsorgung begeistern dich und du hast Erfahrung im Bereich der ISO 50001.
- Du verstehst dich als empathische Führungskraft mit Weitblick sowie Begeisterungsfähigkeit und kannst idealerweise auf erste Führungserfahrung zurückgreifen.
- Deine strategisch-konzeptionellen Fähigkeiten kombinierst du mit einer Hands-on-Mentalität und Freude an innovativer Arbeit.
- Du verstehst dich als absoluter Teamplayer und rundest dein Profil durch Kommunikationsstärke und einer proaktiven, strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise ab.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Facility- und Energiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Gerolsteiner Brunnen

Kontaktperson:
Gerolsteiner Brunnen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Facility- und Energiemanagement (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Facility- und Energiemanagement zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Energiemanagement und in der ISO 50001 auf dem Laufenden. Besuche Schulungen oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Qualifikationen zu stärken, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Facility-Management oder Energiemanagement bieten. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Energiemanagement und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Facility- und Energiemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Facility- und Energiemanagement. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der ISO 50001 und deine Führungserfahrung ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Energieversorgung beitragen können.
Projekte und Erfolge präsentieren: Füge konkrete Beispiele von Projekten hinzu, die du geleitet hast, insbesondere solche, die sich mit Energieeffizienz und nachhaltigem Management befassen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Erfolge in diesem Bereich.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerolsteiner Brunnen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Facility- und Energiemanagement technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Energiemanagementstrategien, ISO 50001 und Facility Services vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als empathische Führungskraft ist es wichtig, dass du in der Lage bist, dein Team zu motivieren und zu leiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert gute betriebswirtschaftliche und analytische Kenntnisse. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du Daten analysiert und Entscheidungen getroffen hast, die zur Optimierung von Prozessen geführt haben. Dies zeigt, dass du strategisch denken kannst.
✨Sei proaktiv und strukturiert
In der Interviewphase ist es wichtig, deine proaktive und strukturierte Arbeitsweise zu betonen. Erkläre, wie du Projekte planst und umsetzt, und gib Beispiele für deine Hands-on-Mentalität. Dies wird zeigen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch umsetzen kannst.