Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage customer accounts, handle payments, and ensure smooth cash flow.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on efficient financial management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a structured work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a crucial process that keeps the company thriving and learn valuable skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training and experience in accounting or receivables management required.
- Andere Informationen: Ideal for detail-oriented individuals who thrive in a structured setting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Jobbeschreibung**Debitorenmanagement:- Durchführung des Forderungs- und Kreditmanagements einschl. Mahnwesen- Bearbeitung buchhalterisch die Kundenkonten inkl. Stammdatenpflege, korrekte Verbuchung und Kontrolle der Zahlungseingänge- Erstellen und Bearbeiten der offenen Postenliste- Klärung und Abstimmung von Debitorenkonten- Vorbereitende Tätigkeiten zum JahresabschlussAufgabenbereiche:- Forderungsmanagement- Debitorenmanagement- Rechnungswesen- BuchhaltungVoraussetzungen:- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung- Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen/Debitorenbuchhaltung- Gute methodische und strukturierte Arbeitsweise- Gute kommunikative FähigkeitenZiele:- Sicherstellung eines reibungslosen Zahlungsflusses- Effiziente Verwaltung von Forderungen und Schulden- Optimierung der Prozesse im Debitorenmanagement
Sachbearbeiter Debitorenmanagement Arbeitgeber: HS-C. Hempelmann Kassel KG
Kontaktperson:
HS-C. Hempelmann Kassel KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Debitorenmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Buchhaltungsbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Debitorenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Forderungsmanagement und der Bearbeitung von Kundenkonten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Debitorenbuchhaltung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Debitorenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position im Debitorenmanagement zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Rechnungswesen und Debitorenmanagement sowie deine Fähigkeiten in der strukturierten Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Berufserfahrung im Bereich Debitorenbuchhaltung und deine kommunikativen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HS-C. Hempelmann Kassel KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Forderungs- und Kreditmanagement. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Debitorenbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir, wie du mit Kunden oder Kollegen in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Demonstriere deine strukturierte Arbeitsweise
Bereite dich darauf vor, deine methodische Herangehensweise an Aufgaben zu erläutern. Du könntest Beispiele nennen, wie du Prozesse optimiert oder Probleme im Debitorenmanagement gelöst hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Zielen des Unternehmens im Debitorenmanagement und wie du dazu beitragen kannst, einen reibungslosen Zahlungsfluss sicherzustellen.