Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Zielgruppenbeauftragte und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen mit einer wertschätzenden Firmenkultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein individuelles Weiterbildungsbudget und mindestens 30 Urlaubstage jährlich.
- Warum dieser Job: Erlebe einen sinnstiftenden Job in einem kollegialen Betriebsklima mit attraktiver Vergütung.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Bewerber, die Interesse an der Zielgruppenarbeit haben.
- Andere Informationen: Zusätzlich bieten wir Gesundheitsmanagement und Sonderurlaub bei besonderen Anlässen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
BenefitsIhre Benefits reichen von einem sinnstiftenden Job in einem erfolgreichen Unternehmen bis hin zu einer wertschätzenden Firmenkultur und einem kollegialen Betriebsklima. Ein individuelles Weiterbildungsbudget, flexibles Arbeitszeitmodell und eine attraktive Vergütung mit regelmäßigen Sonderzahlungen gehören dazu. Zusätzlich erhalten Sie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und mindestens 30 Urlaubstage jährlich, einschließlich Sonderurlaub bei besonderen Anlässen.
Auch Angebote zum Gesundheitsmanagement stehen Ihnen zur Verfügung.
Zielgruppenbeauftragte Arbeitgeber: AWO SANO gGmbH
Kontaktperson:
AWO SANO gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zielgruppenbeauftragte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und die Firmenkultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch gut zu uns passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit Zielgruppen verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zielgruppenbeauftragte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Firmenkultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Zielgruppenbeauftragte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind, und zeige, wie du zur wertschätzenden Firmenkultur beitragen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Rolle des Zielgruppenbeauftragten bist und wie du die Benefits des Unternehmens schätzt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO SANO gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich im Vorfeld über die Zielgruppen, mit denen das Unternehmen arbeitet. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für deren Bedürfnisse und Herausforderungen hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Zielgruppenbeauftragte ist es wichtig, klar und überzeugend kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren.
✨Zeige Interesse an der Firmenkultur
Das Unternehmen legt Wert auf eine wertschätzende Firmenkultur. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und zeige, dass du gut ins Team passen würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Fragen zu Weiterbildungsangeboten vor
Da das Unternehmen ein individuelles Weiterbildungsbudget anbietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.