Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der direkte Ansprechpartner für Mitarbeiter in allen HR-Themen und steuere den Rekrutierungsprozess.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Finanzdienstleister im deutschen Gesundheitswesen mit Fokus auf Kundenorientierung und IT-Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sympathisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deine HR-Kenntnisse weiterzuentwickeln.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem empathischen Team, das Wert auf Kompetenz legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im HR-Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Personaler, die Menschen verstehen und Veränderungen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist einer der führenden Abrechnungs- und Finanzdienstleister im deutschen Gesundheitswesen. Seit mehreren Jahrzehnten erleichtert das Unternehmen die Verwaltung ihrer Kunden, schafft durch Forderungsmanagement Liquidität und garantiert die Sicherheit vor Forderungsausfällen. Qualitativ hochwertige Dienstleistungen, eine hohe Kundenorientierung sowie ausgereifte IT-Systeme bilden dabei die Grundlage des fortwährenden Unternehmenserfolgs. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leidenschaftlichen Personaler in der Rolle des ganzheitlichen HR Business Partners. Den zukünftigen Positionsinhaber erwarten spannende, abwechslungsreiche Aufgaben und ein Unternehmen, das für Sympathie, Empathie und Kompetenz steht.
Aufgaben
- Direkter Ansprechpartner eines festgelegten Mitarbeiterkreises hinsichtlich aller personalrelevanten Themen sowie bei allen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- Ganzheitliche Steuerung und Umsetzung des Rekrutierungsprozesses neuer Talente
- Unterstützung der Führungskräfte bei der Umsetzung von Veränderungsprojekten und der Organisationsentwicklung
- Durchführung individueller Personalmaßnahmen
- Kontinuierliche Überprüfung und Optimierung der HR-Prozesse
Anforderungen
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Leidenschaft für HR-Themen, gepaart mit einem ausgeprägten Gespür für Menschen und treffsicherer Besetzungsstrategie
- Umfassendes Fachwissen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Überzeugendes, professionelles Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit auf allen Hierarchieebenen
- Hohe Belastbarkeit sowie eigenständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
#J-18808-Ljbffr
HR Business Partner Arbeitgeber: Solvus GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Solvus GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Personalwesen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Partner zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für HR-Positionen gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rekrutierung und Mitarbeiterentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für HR-Themen in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Empathie sowie Kommunikationsstärke zum Ausdruck. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der HR Business Partner-Position.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des HR Business Partners wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für HR-Themen und deine Fähigkeit zur Unterstützung von Führungskräften bei Veränderungsprojekten darlegst. Zeige, wie du zur Optimierung der HR-Prozesse beitragen kannst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solvus GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherungsrecht testen. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Bestimmungen gut verstehst und in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des HR Business Partners viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für HR-Themen
Erkläre, warum du eine Leidenschaft für HR hast und wie du diese in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast. Teile Beispiele, wie du erfolgreich Talente rekrutiert oder Veränderungsprojekte unterstützt hast.
✨Bereite Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten vor
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Herausforderungen im HR-Bereich gemeistert hast. Dies könnte die Optimierung von HR-Prozessen oder die Unterstützung von Führungskräften bei organisatorischen Veränderungen umfassen.