Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite rechtliche Themen eigenverantwortlich und unterstütze Unternehmensstrategien.
- Arbeitgeber: AWO AJS gGmbH ist ein engagiertes Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und gestalte aktiv die Unternehmensstandards mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.03.2025 ausschließlich online.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unsererGeschäftsstelle in Erfurt haben Sie die Chance, ab demnächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Justiziariats zu werden.Wir suchen einenVolljuristin oder Syndikusrechtsanwält*in (m/w/d) für eineunbefristete Position mit39 Wochenstunden . Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum sowie auf attraktive Arbeitgeberleistungen!
Ihre Aufgaben
-
Eigenständige, ergebnisorientierte Bearbeitung rechtlicher operativer Themen schwerpunktmäßig aus den Bereichen des Wirtschafts-, Verwaltungs- und Sozialrechts
-
Unterstützung bei der Etablierung von Unternehmensstandards
-
Umsetzung gesetzlicher Anforderungen
-
Rechtliche Begleitung der zentralen Unternehmensstrategien
-
Erstellung von entscheidungsreifen Vorlagen für die Geschäftsleitung
-
Erstellung von Vertragsmustern und Standards
-
Durchführung interner Schulungen
-
Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung
Was Sie mitbringen
-
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, idealerweise mit Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
-
Erste praktische Erfahrungen, insbesondere im Bereich Justiziariat oder als Syndikusrechtsanwalt*anwältin, sind von Vorteil.
-
Sie arbeiten gerne im Team, bringen ein hohes Maß an Engagement mit und zeichnen sich durch eine unternehmerische Denkweise aus
-
Eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich
-
Sie behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und organisieren Ihre Aufgaben selbstständig und effizient
-
Sehr gute Kenntnisse in den gängigen PC-Anwendungen (z. B. MS Office) runden Ihr Profil ab
Was wir bieten
-
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
-
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Spielräumen zum eigenverantwortlichen Arbeiten
-
Engagierte Kolleginnen und Kollegen
-
Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
-
Garantierte jährliche Sonderzahlung
-
30 Tage Urlaub
-
JobRad
-
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
-
Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
-
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
-
Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 31.03.2025 . Wirbittenausschließlich umOnline-Bewerbungen .
Kontakt
Christiane Winter
AWO AJS gGmbH
Personalleiterin
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt
#J-18808-Ljbffr
Volljurist*in / Syndikusrechtsanwalt*anwältin (m/w/d) in Erfurt Arbeitgeber: AWO Landesverband Thüringen e. V.
Kontaktperson:
AWO Landesverband Thüringen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist*in / Syndikusrechtsanwalt*anwältin (m/w/d) in Erfurt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die AWO AJS gGmbH und ihre Unternehmenswerte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Wirtschafts-, Verwaltungs- und Sozialrecht verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu präsentieren.
✨Zeige Engagement und Eigenverantwortung
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Initiative zu zeigen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv Lösungen finden und Verantwortung übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in / Syndikusrechtsanwalt*anwältin (m/w/d) in Erfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Wirtschafts-, Verwaltungs- und Sozialrecht sowie deine praktische Erfahrung als Volljurist*in oder Syndikusrechtsanwalt*anwältin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Landesverband Thüringen e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Themen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Rechtsgebieten wie Wirtschafts-, Verwaltungs- und Sozialrecht vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Volljurist*in oder Syndikusrechtsanwalt*anwältin unter Beweis stellen. Zeige, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du zur Lösung von Konflikten beigetragen oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Justiziariat aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.