Deutschsprachige/r ServiceNow-Entwickler/in (m/w/d), remote in der EU oder Südafrika (remote)
Deutschsprachige/r ServiceNow-Entwickler/in (m/w/d), remote in der EU oder Südafrika (remote)

Deutschsprachige/r ServiceNow-Entwickler/in (m/w/d), remote in der EU oder Südafrika (remote)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Implement technical solutions in collaboration with architects and advisors for client projects.
  • Arbeitgeber: A dynamic German company supporting legal and compliance departments in digital transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work, a flat hierarchy, and our unique '9 for 10' program for extra personal time.
  • Warum dieser Job: Join a collaborative team working with Fortune 500 clients in an agile environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: 5+ years as a ServiceNow developer with certifications and strong communication skills required.
  • Andere Informationen: Fluent German and negotiation-level English are essential; this is a full-time position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als in Deutschland beheimtates Unternehmen unterstützen wir Rechts-, Risiko- und Compliance-Abteilungen in Europa und den USA auf ihrem Weg der digitalen Transformation. Als ServiceNow-Entwickler implementierst Du technische Lösungen in Zusammenarbeit mit Solution Architects und Legal Transformation Advisors.

Die Rolle erfordert sowohl breites und tiefes ServiceNow-Wissen (inkl. fortgeschrittener Skripterfahrung) als auch die Fähigkeit, Lösungen zu implementieren, indem Du gemeinsam mit unseren Solution Architects die Anforderungen unserer Kunden in anspruchsvolle End-to-End-Lösungen übersetztst.

Wir suchen eine technisch starke Person, die einfallsreich und selbstbewusst, auch unter Druck ergebnisorientiert Kundenprojekte umsetzen kann.

Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine Festanstellung in Vollzeit handelt. Kein Freelancer oder Independent Contractors bitte!

Tasks

  • Maßgeblicher Beitrag zu allen technischen Aspekten der Projekt- und Lösungserstellung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Configuration der Now-Plattform,

  • Erstellung komplexer Scripts, UI Policies, Business Rules, etc. und

  • Integration von DrittapplikationenSicherstellen, dass die gelieferte Lösung gemäß den Gesamtspezifikationen funktioniert und eine kohärente Lösung erzielt wird

  • Du fungierst als ServiceNow-Experte für alle Entwicklungsaufgaben und -themen

In dieser Position nimmst Du eine Schlüsselrolle in den Projektteams ein.

Requirements

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung als ServiceNow-Entwickler
  • Zertifizierter ServiceNow-Systemadministrator und vorzugsweise mindestens zwei weitere Zertifizierungen als Implementierungsspezialist sowie drei weitere Micro-Zertifizierungen
  • Projekterfahrung mit agilem Projektmanagement
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Fliessende Deutschkenntnisse (muttersprachliches Niveau) und verhandlungssicheres Englisch

Benefits

Was wir bieten:

  • Ein Team von unternehmerisch denkenden Kolleginnen und Kollegen.
  • Eine flache Hierarchie mit vielen Möglichkeiten, Deine Karriere zu entwickeln
  • Unser „9 for 10“-Programm (alle zehn Tage haben Sie einen Tag frei für persönliche Zeit und Erholung). Dieses Programm kommt zu den 30 Tagen Jahresurlaub hinzu.
  • Kostenübernahme für alle ServiceNow-Zertifizierungsgebühren
  • Arbeiten Sie in einer Remote-Umgebung mit Teamkollegen aus Südafrika, Deutschland, Slowenien und Ägypten, um nur einige Orte zu nennen. Werden Sie Teil eines agilen und hochgradig kollaborativen Umfelds!

Obwohl wir einjunges Unternehmen sind, beraten wir ServiceNow-Kunden in Bezug auf Rechts- und Compliance-Prozesse in EMEA und den USA. Namhafte Unternehmen aus den Fortune 500 stehen auf unserer Kundenliste.

#J-18808-Ljbffr

Deutschsprachige/r ServiceNow-Entwickler/in (m/w/d), remote in der EU oder Südafrika (remote) Arbeitgeber: smartvokat GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, in dem Du Deine Fähigkeiten als ServiceNow-Entwickler/in voll entfalten kannst. Mit einem flachen Hierarchiemodell und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, einschließlich der Kostenübernahme für Zertifizierungen, fördern wir Deine Karriere in einem internationalen Team. Unser einzigartiges '9 for 10'-Programm sorgt dafür, dass Du regelmäßig Zeit für Erholung und persönliche Projekte hast, während Du gleichzeitig an spannenden Projekten mit namhaften Fortune 500-Unternehmen arbeitest.
S

Kontaktperson:

smartvokat GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deutschsprachige/r ServiceNow-Entwickler/in (m/w/d), remote in der EU oder Südafrika (remote)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ServiceNow-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung mit ServiceNow zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in der ServiceNow-Entwicklung auftreten können. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen Rechts-, Risiko- und Compliance-Abteilungen konfrontiert sind, und überlege, wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutschsprachige/r ServiceNow-Entwickler/in (m/w/d), remote in der EU oder Südafrika (remote)

ServiceNow Expertise
Advanced Scripting Skills
Configuration of Now Platform
UI Policies
Business Rules
Integration of Third-Party Applications
Agile Project Management
Problem-Solving Skills
Strong Communication Skills
Self-Management
Fluent German (Native Level)
Negotiation-Level English
Team Collaboration
Customer-Oriented Mindset

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Verstehe, wie sie Rechts-, Risiko- und Compliance-Abteilungen unterstützen und welche Technologien sie verwenden.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine relevanten Erfahrungen als ServiceNow-Entwickler hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Skripting und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrung mit ServiceNow und deine Fähigkeit ein, unter Druck zu arbeiten.

Überprüfung der Anforderungen: Achte darauf, dass du alle Anforderungen in der Stellenanzeige erfüllst, insbesondere die geforderten Zertifizierungen und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung klar kommunizierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei smartvokat GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle tiefes ServiceNow-Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Skripting, Konfiguration und Integration von Drittapplikationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit Solution Architects und anderen Teammitgliedern zu erläutern.

Hebe deine Projekterfahrung hervor

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, insbesondere solche, die agile Methoden beinhalten. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine ergebnisorientierte Arbeitsweise zu unterstreichen.

Sei bereit für Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in ein agiles und kollaboratives Umfeld passt und was du zur Teamdynamik beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Deutschsprachige/r ServiceNow-Entwickler/in (m/w/d), remote in der EU oder Südafrika (remote)
smartvokat GmbH
S
  • Deutschsprachige/r ServiceNow-Entwickler/in (m/w/d), remote in der EU oder Südafrika (remote)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • S

    smartvokat GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>