Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Tiroler Soziale Dienste GmbH und übernehme die Gesamtverantwortung für die Organisation.
- Arbeitgeber: TSD bietet umfassende Hilfe für Menschen in Not und betreibt zahlreiche soziale Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit einem positiven sozialen Einfluss und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer dynamischen Führungspersönlichkeit und forme die Zukunft sozialer Projekte in Tirol.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschafts-/Sozialmanagement und mehrjährige Managementerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 5. März 2025 an MARINELL & Co. senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Geschäftsführung (m/w/d) Tiroler Soziale Dienste GmbH Die Position der Geschäftsführung der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD) gelangt gemäß Stellenbesetzungsgesetz BGBl. I Nr. 26/1998 zur Ausschreibung. Die Tiroler Soziale Dienste GmbH (Gesellschafter ist zu 100% das Land Tirol) betreibt eine Vielzahl sozialer Einrichtungen, die Menschen in Not umfassende Hilfe bieten. Neben weiteren Angeboten kommt den Integrationsprojekten eine zentrale Rolle zu. Gesucht wird eine dynamische Führungspersönlichkeit, die aufgrund ihrer Erfahrungen – idealerweise im Management einer sozialen Einrichtung – in der Lage ist, die Gesamtverantwortung für die Organisation zu übernehmen. Ihre Aufgaben: Wirtschaftliche, organisatorische und personelle Verantwortung und Führung der Organisation unter Einhaltung aller rechtlichen Grundlagen und ethischen Standards Kosten- und Budgetverantwortung Enge Zusammenarbeit mit den zahlreichen relevanten Netzwerkpartnern intern und extern Regelmäßiges Reporting an die Gesellschaftsgremien Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) mit profunden Kenntnissen im Bereich Wirtschafts-/Sozialmanagement Mehrjährige Managementerfahrung vorzugsweise in einem Unternehmen im Sozial- oder gemeinnützigen Bereich Erfahrung im Zusammenhang mit rechtlichen Grundlagen und Verfahren Hohe strategische- und betriebswirtschaftliche Kompetenz Erfahrung in der Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen, Institutionen, Ämtern, Behörden usw. wünschenswert Überzeugende Sozialkompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit Wir bitten Sie, dem Bewerbungsschreiben einen ausführlichen Lebenslauf anzuschließen und die Gründe, die Sie als Bewerber:in für die Ausübung dieser Funktion als geeignet erscheinen lassen, näher anzuführen. Bewerbungen sind bis spätestens Mittwoch 5. März 2025 an das beauftragte Personalberatungs-unternehmen MARINELL & Co. – 6020 Innsbruck – – +43676344 6999 zu richten. #J-18808-Ljbffr
Geschäftsführung (m/w/d) Tiroler Soziale Dienste GmbH Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung (m/w/d) Tiroler Soziale Dienste GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der sozialen Branche, um Informationen über die Tiroler Soziale Dienste GmbH und deren Arbeitsweise zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im sozialen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Organisation einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Ausrichtung der Tiroler Soziale Dienste GmbH vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Management von sozialen Einrichtungen gewinnbringend einsetzen kannst, um die Organisation weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen, insbesondere in herausfordernden Situationen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung (m/w/d) Tiroler Soziale Dienste GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Tiroler Soziale Dienste GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die verschiedenen sozialen Einrichtungen zu erfahren, die sie betreiben.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Management sozialer Einrichtungen und deine Kenntnisse im Wirtschafts- und Sozialmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kompetenzen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens Mittwoch, den 5. März 2025, einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Tiroler Soziale Dienste GmbH und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Managementerfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung, Budgetverantwortung und Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Rolle eine hohe Sozialkompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit in herausfordernden Situationen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.