Werkstudent Elektronikentwicklung (GN)
Werkstudent Elektronikentwicklung (GN)

Werkstudent Elektronikentwicklung (GN)

Werkstudent Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our hardware and software development in various projects while gaining hands-on experience.
  • Arbeitgeber: Join an established international electronics manufacturer specializing in innovative system solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Gain valuable practical experience, enjoy flat hierarchies, and have opportunities for early career discussions.
  • Warum dieser Job: Dive into the exciting world of electronics development and enhance your skills in a collaborative team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You should be enrolled in a university program in electrical engineering, computer science, or physics.
  • Andere Informationen: Bring your passion for electronics and problem-solving to our dynamic team!

Wir sind ein international aufgestellter, etablierter Elektronikhersteller und Spezialist für Systemlösungen. Schwerpunkte der eigenen Entwicklung und Produktion sind elektronische Regelungen, insbesondere im Bereich von Heiztechnik und Wärmemanagementsystemen. Innovative Entwicklungsdienstleistungen, kreatives Produktdesign und moderne Softwarekonzepte ergänzen das Produktportfolio.

Im Bereich der Entwicklung von Elektronik Hard- und Software und der Prüfung und Reparatur komplexer elektronischer Baugruppen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, neben Ihrem Studium wertvolle Praxiserfahrungen im Umgang mit Elektronik Hard- und Software zu sammeln und gleichzeitig einen vertieften Einblick in den Alltag einer Elektronikentwicklung und -produktion zu bekommen.

Aufgaben in unserem Team:

Als Werkstudent unterstützen Sie unsere Hard- und Software-Entwicklung mit Ihren Fähigkeiten in verschiedenen Projekten. Hierbei können Sie Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse und Erfahrungen einbringen und lernen in unserem kompetenten Team von 15 Entwicklern (GN), Ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis umzusetzen und auszubauen.

In unserer Serviceabteilung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse bzgl. Bauteilkunde, Schaltungsaufbau und Elektronik-Verarbeitung.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Abitur und Einschreibung an einer Hochschule im Fachbereich Elektrotechnik, Informatik oder Physik
  • Vielleicht schon Elektronik- oder Software-Erfahrung durch Tüfteln mit Schaltungen und eigene Programmieraufgaben
  • Ehrgeiz nicht aufzuhören, bis die Aufgabe gelöst ist
  • Interesse an regeltechnischen Aufgaben

Unser Angebot: Wir ermöglichen Ihnen den Einblick in ein produzierendes Elektronikunternehmen und bieten Ihnen in diesem Rahmen interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, die Ihre Praxiserfahrung verbessern.

Flache Hierarchien bieten Ihnen kurze Entscheidungs- und Kommunikationswege und sind die Basis, auch über Ihre berufliche Zukunft frühzeitig sprechen zu können.

Werden Sie aktiv!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer.

Senden Sie diese bitte (bevorzugt per E-Mail) an oder an folgende Adresse:

EbV Elektronikbau- und Vertriebs-GmbH
Frau Christina Weidt-Fries
Heisterner Weg 8-12
57299 Burbach

Tel. 02736 / 44305-0

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent Elektronikentwicklung (GN) Arbeitgeber: FACT Werbeagentur GmbH

Als international agierender Elektronikhersteller bieten wir Ihnen als Werkstudent in der Elektronikentwicklung nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln, sondern auch in einem kreativen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Unsere flachen Hierarchien fördern eine offene Kommunikation und ermöglichen es Ihnen, frühzeitig über Ihre berufliche Zukunft zu sprechen. Zudem profitieren Sie von einem kompetenten Team, das Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützt.
F

Kontaktperson:

FACT Werbeagentur GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Elektronikentwicklung (GN)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Elektronikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Elektronik! Wenn du an Projekten oder Hobbys gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten in der Hard- und Softwareentwicklung demonstrieren, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und Interesse.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektronikentwicklung, insbesondere im Bereich Heiztechnik und Wärmemanagementsysteme. Das wird dir helfen, im Gespräch kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Zeige während des Bewerbungsprozesses Initiative, indem du Fragen zu den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Elektronikentwicklung (GN)

Grundkenntnisse in Elektronik
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Kenntnisse in Schaltungsaufbau
Fähigkeit zur Problemlösung
Interesse an Regelungstechnik
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Programmierung
Detailorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Kenntnisse in Elektrotechnik, Informatik oder Physik zu den Aufgaben passen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung mit Elektronik oder Software hast, sei es durch Projekte oder Hobbys, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Werkstudententätigkeit erhoffst. Betone dein Interesse an regeltechnischen Aufgaben und deine Bereitschaft, im Team zu lernen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FACT Werbeagentur GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Elektronik

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit Elektronik und Software zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an regeltechnischen Aufgaben hast und vielleicht sogar eigene Projekte oder Tüfteleien vorweisen kannst.

Verstehe die Produkte des Unternehmens

Informiere dich über die spezifischen Produkte und Lösungen, die das Unternehmen anbietet, insbesondere im Bereich Heiztechnik und Wärmemanagementsysteme. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Hard- und Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.

Frage nach dem Team und den Projekten

Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Herausforderungen es gibt, um dein Engagement zu zeigen.

Werkstudent Elektronikentwicklung (GN)
FACT Werbeagentur GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>