Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle innovative Post-Sales-Dokumentationen für Elektromotoren und Frequenzumrichter.
- Arbeitgeber: Siemens AG ist ein globales Unternehmen, das sich auf Technologie und Digitalisierung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte die technische Kommunikation für innovative Produkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in technischer Dokumentation oder vergleichbare Ausbildung mit erster Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Siemens AG, Erlangen
Job description
Du erklärst gerne die (Technik-)Welt und bist in der Digitalisierung zu Hause? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Technischer Redakteur (w/m/d) bist du Teil unseres Redaktionsteams und eines internationalen Umfelds mit internen und externen Partnern. Damit unsere Kunden in der Lage sind, unsere Produkte, Systeme und deren Funktionalitäten zu verstehen und in kurzer Zeit erfolgreich zu betreiben, erstellst du innovative Post-Sales-Dokumentationen für unsere Elektromotoren und Frequenzumrichter.
Das wirst du an uns lieben:
- Ein attraktives Vergütungspaket
- Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende
- 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für dich und deine Familie ermöglichen
Die einzelnen Benefits unterliegen gesetzlichen, tarif-/vertraglichen oder betrieblichen Bedingungen.
Deine Aufgaben:
- In deiner neuen Rolle recherchierst du bereits ab der Entwicklungsphase technische Rohinhalte unserer Elektromotoren und Frequenzumrichter. Diese Inhalte bereitest du als kundenorientierte Anleitungen für eine zielgruppen- und anwendungsorientierte Sprache auf.
- Du erkennst und verstehst technische Details und Zusammenhänge unseres Produktportfolios und erstellst daraus ein Konzept für diverse Publikationsarten.
- Im laufenden Projekt stimmst du dich mit dem Produktmanagement, der Entwicklung und dem Übersetzungsdienst zur termingerechten Lieferung der Dokumentation ab und arbeitest eng mit deinen Kolleg*innen zusammen.
- Du verstehst die Informationsmodule mit Metadaten und konfigurierst sie nach einem bestehenden Informationsmodell, um über die üblichen Publikationsmechanismen alle benötigten Formate (PDF und HTML5) zu erzeugen.
Du hast Lust, auf deinem bestehenden Fachwissen aufzubauen, einschließlich:
Ausbildung:
- Studium der Fachrichtung Multimediale Dokumentation, Technische Dokumentation, Kommunikation und Medienmanagement oder vergleichbar. Alternativ hast du eine vergleichbare Ausbildung absolviert, und hast eine besonders umfangreiche fachspezifische Zusatzqualifikation.
Erfahrungen und Kenntnisse:
- Erste Berufserfahrung im Bereich der technischen Redaktion sowie, damit verbunden, ein sehr gutes Knowhow und Verständnis für die Antriebstechnik.
- Fundierte Kenntnisse mit der Produktmodellierung, der Attribuierung von Informationsbausteinen sowie deren regelbasierten Nutzung.
- Erste Erfahrung als Projektleitung und in der Zusammenarbeit mit projektspezifischen Teams.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem Siemens Redaktionssystem SIPS+, SCHEMA ST4, COSIMA oder ähnlichen Content Management Systemen.
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Grafikbearbeitungsprogrammen (z. B. Adobe Illustrator, Photoshop) sowie mit Adobe Acrobat.
Arbeitsweise:
- Kollaborativer Teamplayer mit überzeugenden Kommunikationsfähigkeiten.
- Zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Sprachkenntnisse:
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Du bist viel mehr als deine Qualifikationen und wir glauben an das Potential jeder einzelnen Person. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Deine individuelle Persönlichkeit und Sichtweise sind uns wichtig. Wir schaffen eine Arbeitsumgebung, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt und unterstützen dich in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Bring deine authentische Persönlichkeit ein und gestalte gemeinsam mit uns eine bessere Zukunft. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur (w/m/d) Arbeitgeber: tcworld GmbH

Kontaktperson:
tcworld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess bei Siemens geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation und Antriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Wenn du bereits Dokumentationen erstellt hast, bringe diese mit oder bereite eine digitale Präsentation vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du dabei eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Siemens AG und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Technischen Redakteurs, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der technischen Redaktion und dein Verständnis für Antriebstechnik hervorheben. Betone relevante Kenntnisse in Content Management Systemen und Grafikbearbeitungsprogrammen.
Beispiele für Arbeiten einfügen: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bei, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation demonstrieren. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der technischen Redaktion wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tcworld GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Mach dich mit den Elektromotoren und Frequenzumrichtern von Siemens vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Details und Zusammenhänge verstehst und bereit bist, diese in kundenorientierte Anleitungen umzuwandeln.
✨Bereite Beispiele vor
Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat, die deine Fähigkeiten in der technischen Redaktion und Projektleitung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Da die Rolle einen engen Austausch mit Produktmanagement und Entwicklung erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen kollaborativen Ansatz zu präsentieren.
✨Sprich über deine Softwarekenntnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Redaktionssystemen wie SIPS+, SCHEMA ST4 oder COSIMA zu sprechen. Wenn du Kenntnisse in Grafikbearbeitungsprogrammen hast, erwähne auch diese, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.