Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our admin team to manage personnel documents and oversee project funding.
  • Arbeitgeber: Be part of the Institute for Biology II, a dynamic and international research environment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a permanent position with TV-L E8 pay.
  • Warum dieser Job: This role offers diverse tasks in a supportive team, perfect for gaining valuable experience.
  • Gewünschte Qualifikationen: A qualified vocational training in office management or similar is required.
  • Andere Informationen: Communication in English is essential due to our international teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Das Institut für Biologie II sucht eine/n Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)

  • Application deadline: 23. March 2025
  • Publication date: 26. February 2025
  • Start-date: At the earliest possible date.
  • Scope of work: Teilzeitstelle (50-75 %)
  • Id no.: 00004225

Description

Im Bereich der Verwaltung des Instituts für Biologie II möchten wir eine Verwaltungsstelle dauerhaft, neu besetzen. Es handelt sich um eine 50-75 % E8 Stelle.

Unser Verwaltungsteam besteht aus 5 Personen, die für vielfältige, abwechslungsreiche Aufgaben verantwortlich sind. Wesentliche Bereiche sind die Vorbereitung von Personalunterlagen zur Einstellung von wissenschaftlichem und technischen Personal, sowie für studentische Hilfskräfte.

Die neue Mitarbeiterin / Mitarbeiter wird für die Dokumentation der Arbeitsunfähigkeit im Bereich der Werkstatt und der Molekularen Pflanzenphysiologie zuständig sein und die Vertretung der Reinigungskräfte organisieren. Ausgesprochen wichtig ist die Verwaltung von Drittmittelprojekten und die Kontrolle von Haushaltskonten im Verantwortungsbereich des Instituts. Dies beinhaltet Mittelanforderungen, die Kontenkontrolle via Super-X und Materialbestellungen mit SAP.

Im Bereich der Forschung sind die Arbeitsgruppen des Instituts international besetzt. Aus diesem Grund ist die Kommunikation in englischer Sprache unabdingbar. Zur Bewältigung der Aufgaben sind fundierte Kenntnisse der gängigen Office-Programme notwendig.

Wenn Sie eine qualifizierte Berufsausbildung (z.B. Kauffrau / mann, Büromanagement) haben, dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung.

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Stelle mit Vergütung nach TV-L E8 in einem kollegialen Arbeitsumfeld.
  • Eine zwei bis dreimonatige Einarbeitungsphase durch unser Verwaltungsteam.
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten.
  • Eine mit der Bahn, dem Jobticket oder dem Jobbike gut erreichbare Arbeitsstelle.

Application

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004225 bis spätestens 23. March 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Dr. Tim Kunkel

Institut für Biologie II

Schänzlestr. 17

79104 Freiburg

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Tim Kunkel unter Tel. +49 761 203-2662 oder E-Mail zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Das Institut für Biologie II ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Teilzeitstelle in einem kollegialen und internationalen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer umfassenden Einarbeitungsphase unterstützt das Team die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem ist die Lage in Freiburg optimal erreichbar, was den Arbeitsweg erleichtert und die Work-Life-Balance fördert.
A

Kontaktperson:

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere in Bezug auf die Verwaltung von Drittmittelprojekten und Haushaltskonten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Programmen wie Super-X und SAP vertraut bist.

Tip Nummer 2

Da die Kommunikation in englischer Sprache wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, wo du auf Englisch kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den verschiedenen Aufgabenbereichen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Office-Programmen zu sprechen. Du könntest konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse der gängigen Office-Programme
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit in Englisch
Kenntnisse im Bereich Haushaltskontrolle
Erfahrung mit SAP
Vertrautheit mit Drittmittelprojekten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse im Personalwesen
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen und deine Fähigkeit zur Kommunikation in Englisch, da dies für die internationale Zusammenarbeit wichtig ist.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 23. März 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung in schriftlicher oder elektronischer Form an Dr. Tim Kunkel ein. Vergiss nicht, die Kennziffer 00004225 in deiner Bewerbung anzugeben, damit sie korrekt zugeordnet werden kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Verwaltung von Drittmittelprojekten und die Kontrolle von Haushaltskonten. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Englischkenntnisse betonen

Da die Kommunikation im internationalen Team auf Englisch erfolgt, solltest du deine Englischkenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu teilen.

Kenntnisse in Office-Programmen demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Office-Programmen vertraut bist. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, wo du diese Programme effektiv eingesetzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Fragen zur Einarbeitungsphase stellen

Zeige dein Interesse an der Einarbeitungsphase, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in das Team einzuarbeiten und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um schnell produktiv zu werden.

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>