Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Entwicklungsprojekte und führe Audits bei Lieferanten durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Maschinenbau mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität neuer Produkte und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium, Auditor-Ausbildung und Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, Französischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten Entwicklungsprojekte hinsichtlich der Qualitätsplanung von Zukaufteilen.
- Sie planen und führen Überwachungsaudits bei allen Lieferanten durch.
- Sie unterstützen die Abteilungen Projektmanagement, Versuch, Konstruktion und Einkauf bei Qualitätsfragen.
- Sie sind für die aktive Unterstützung der Einführung des Qualitätsmanagements für neue Produkte verantwortlich.
- Sie stellen eine gute Koordination zwischen Produktion und Lieferanten sicher.
- Sie unterstützen die Wareneingangsprüfung bei der Erstbemusterung und bei Reklamationen.
- Sie reduzieren die Garantiekosten und übernehmen 8D-Reports.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau sowie über eine Auditor-Ausbildung.
- Sie haben Berufserfahrung im Qualitäts- und Projektmanagement.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie über gute Kenntnisse in Französisch.
- Sie sind versiert im Umgang mit MS Office.
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Ihre Selbständigkeit sowie Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit aus.
#J-18808-Ljbffr
Lieferantenmanager (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lieferantenmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement und in der Lieferantenkoordination. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Qualitätsmanagement und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder Interview auf Deutsch, Englisch oder sogar Französisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Vielseitigkeit und Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lieferantenmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Lieferantenmanagers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Qualitäts- und Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in MS Office. Vergiss nicht, relevante Projekte oder Erfolge hervorzuheben, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Ingenieurausbildung, deine Auditor-Ausbildung und deine Sprachkenntnisse ein und erläutere, wie diese Fähigkeiten dem Unternehmen zugutekommen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieurhintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Qualitätsmanagement und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Kenntnisse über Audits und Qualitätsmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Überwachungsaudits und der Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Qualität beigetragen hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese während des Interviews klar kommunizierst. Wenn möglich, führe ein kurzes Gespräch auf Englisch oder Französisch, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.