Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Produkte von der Idee bis zur Marktreife und unterstĂĽtze agile Transformationen.
- Arbeitgeber: Mobility ist ein Pionier im Carsharing mit dem Ziel, nachhaltige Mobilität zu fördern.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe MORK – mehr als nur Arbeit, mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem inspirierenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer agilen Kultur, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als Agile Coach, Kenntnisse in Scrum, Kanban und exzellente Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Du sprichst fließend Deutsch und kannst dich gut auf Englisch verständigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was ist dir bei der Arbeit wichtig? Mitgestaltung? Selbstverwirklichung? Sinn? Ausgleich? Herausforderung? Das alles bekommst du bei Mobility. Denn bei uns heisst es nicht Arbeit, sondern: MORK – more than just work. Als Pionierin des Carsharings haben wir Erfahrung mit «Welt verändern». Unser Ziel: mit einer grossen Portion Nachhaltigkeit die Mobilität von Morgen gestalten. Passt für dich? Dann bewirb dich als Agile Coach und stärke Mobility mit deinem Antrieb.
Deine Aufgaben
- Aufbau und Begleitung der digitalen Produkteentwicklung: Du hilfst uns, unsere digitalen Produkte von der Idee bis zur Marktreife zu bringen, und setzt dabei agile Methoden effektiv ein.
- Organisationsentwicklung: Du unterstützt das gesamte Unternehmen dabei, sich kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dabei wägst du ab, wann agile Ansätze und wann klassische Organisationsansätze sinnvoll sind.
- Agile Transformation: Du begleitest und coachst unsere Teams auf ihrem Weg zu einer agilen Arbeitsweise und unterstĂĽtzt sie bei der Implementierung agiler Methoden.
- Training und Workshops: Du entwickelst und leitest Schulungen und Workshops, um das agile Mindset im gesamten Unternehmen zu fördern.
- Mentoring: Du bist ein:e Mentor:in für unsere Mitarbeitenden sowie Führungskräfte und hilfst ihnen, ihre Fähigkeiten im agilen Umfeld zu verbessern.
- Netzwerkpflege: Du baust ein starkes Netzwerk innerhalb und ausserhalb des Unternehmens auf und teilst Best Practices und Erkenntnisse.
Das bringst du mit
- Du hast mehrere Jahre Erfahrung als Agile Coach oder in einer ähnlichen Rolle, idealerweise in der digitalen Produktentwicklung und/oder Organisationsentwicklung.
- Du bist vertraut mit verschiedenen agilen Methoden und Frameworks (Scrum, Kanban, Lean, etc.) und weisst, wie man sie pragmatisch anwendet.
- Du bist ein:e exzellente:r Kommunikator:in und kannst komplexe Sachverhalte klar und ĂĽberzeugend vermitteln.
- Du hast Erfahrung darin, Teams, Geschäftsleitung und Führungskräfte zu coachen und zu beraten.
- Du kannst flexibel zwischen agilen und klassischen Organisationsansätzen abwägen und die beste Vorgehensweise für die jeweilige Situation wählen.
- Du brennst für agile Transformationen und möchtest die Zukunft der Mobilität mitgestalten.
- Du sprichst fliessend Deutsch und kannst dich auf Englisch fachlich sehr gut verständigen.
#J-18808-Ljbffr
Senior System Engineer Microsoft 365 (m / w / d) Arbeitgeber: arcade solutions ag
Kontaktperson:
arcade solutions ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior System Engineer Microsoft 365 (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerkpflege ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Agile Coaches und Fachleuten in der digitalen Produktentwicklung zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv in der Teilnahme an Meetups oder Konferenzen zum Thema agile Methoden. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für agile Transformationen durch eigene Projekte oder Initiativen. Dokumentiere deine Erfolge und Herausforderungen, um während des Gesprächs konkrete Beispiele präsentieren zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe agile Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle als Agile Coach ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior System Engineer Microsoft 365 (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Mobility. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur MORK-Philosophie beitragen kannst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen als Agile Coach oder in ähnlichen Rollen klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du agile Methoden erfolgreich angewendet hast.
Kommunikation ist der Schlüssel: Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung. Zeige auf, wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln kannst und wie du Teams und Führungskräfte coachen und beraten kannst.
Motivation und Leidenschaft: Drücke deine Begeisterung für agile Transformationen und die Mobilität der Zukunft aus. Erkläre, warum du bei Mobility arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei arcade solutions ag vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Mobility. Zeige im Interview, dass du die Philosophie von MORK – more than just work – verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu gestalten.
✨Bereite Beispiele für agile Methoden vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung als Agile Coach zu teilen. Erkläre, wie du agile Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgreich in Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Sachverhalte klar und überzeugend zu erklären. Überlege dir, wie du deine Ideen strukturiert präsentieren kannst, um die Interviewer zu beeindrucken.
✨Fragen zur Organisationsentwicklung stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung und der Organisationsentwicklung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die Mobility in diesem Bereich sieht, und wie du dabei helfen kannst, diese zu meistern.