Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Büromanagement!
- Arbeitgeber: RS Droske bietet eine solide Ausbildung für deine berufliche Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und schnelle Übernahme verantwortungsvoller Positionen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Azubis, die unser Team verstärken wollen!
(caption id=\“attachment_1670\“ align=\“aligncenter\“ width=\“300\“) Ausbildung Büromanagement (m/w/d) 2024(/caption)
Eine Ausbildung bei RS Droske ist eine gute Basis für die gesamte berufliche Karriere. Durch unser fundiertes Ausbildungskonzept sammeln Sie als „Azubi“ (m/w/d) bei uns viele praktische Erfahrungen.
Eine Ausbildung bei uns bietet engagierten Personen attraktive Möglichkeiten zur Weiterbildung und kurze Wege zur Übernahme verantwortungsvoller Positionen im Unternehmen. Wir setzen auch weiterhin auf qualifizierten Nachwuchs aus eigenen Reihen, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (m/w/d) oder direkt vergleichbare Qualifikation
- Kommunikationsfähigkeit
- Office-Kenntnisse (insbesondere Word und Excel)
- Deutschkenntnisse (zwingend erforderlich)
- Freundliches Auftreten und Zuverlässigkeit
#J-18808-Ljbffr
NEU! Auszubildende/r Büromanagement (m/w/d) ! Arbeitgeber: Rs Droske
Kontaktperson:
Rs Droske HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: NEU! Auszubildende/r Büromanagement (m/w/d) !
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Büromanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die täglichen Abläufe und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und den Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei RS Droske.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Office-Kenntnisse praktisch zu zeigen. Vielleicht gibt es während des Auswahlprozesses eine kleine Aufgabe, bei der du deine Fähigkeiten in Word oder Excel unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NEU! Auszubildende/r Büromanagement (m/w/d) !
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RS Droske: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website von RS Droske an, um mehr über ihre Ausbildungsangebote und Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung im Büromanagement klar darlegen und auf deine Kommunikationsfähigkeit sowie Office-Kenntnisse eingehen.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation hast. Zeige auch deine Deutschkenntnisse und deine Zuverlässigkeit auf, da diese für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rs Droske vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei RS Droske arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Hebe deine Office-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Word und Excel konkret benennen kannst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu organisieren.
✨Präsentiere ein freundliches Auftreten
Ein freundliches und offenes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Lächle, sei höflich und zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.