Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche und optimiere die Schlupffunktion einer Lamellenkupplung.
- Arbeitgeber: REINTJES ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 140 Jahren Erfahrung in der maritimen Getriebeherstellung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld und entwickle Prototypen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik erforderlich; Interesse an innovativen Technologien.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit über 500 Mitarbeitern.
Werden Sie Teil eines Traditionsunternehmens und treiben mit uns die ganze Welt an!
Das Traditionsunternehmen REINTJES existiert seit über 140 Jahren, es stellt seit 1955 am Hauptsitz in Hameln maritime Getriebe für den weltweiten Markt her. Längst ist aus einer anfangs kleinen mechanischen Werkstatt eine internationale Unternehmensgruppe mit weltweit über 500 Mitarbeitern, neun Tochtergesellschaften und zahlreichen Vertriebs- und Servicepartnern geworden. REINTJES fertigt heute am Produktionsstandort in Hameln auch maritime Antriebssysteme und Industriegetriebe für zum Beispiel Dampf- und Gasturbinen sowie Verdichter.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen dieses Projekts soll die Schlupffunktion einer Lamellenkupplung untersucht und optimiert werden. Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis der physikalischen Mechanismen und Einflüsse auf die Schlupffunktion zu erlangen, um gezielte Verbesserungen umzusetzen. Hierbei steht die Entwicklung eines Prototyps im Vordergrund, der als Grundlage für eine spätere Weiterentwicklung dienen soll.
- Analyse der bestehenden Kupplungssteuerung und der Trolling-Funktion
- Untersuchung der Anforderungen an geregeltes Trolling
- Entwicklung eines Konzepts zur Integration der geregelten Funktion
- Programmierung und Implementierung eines Prototyps
- Durchführung von Tests und Anpassungen
- Durchführung von Versuchsreihen und Auswertung der Ergebnisse
Ihr Profil
- Studium in den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder Vergleichbar
- Kenntnisse im Bereich Entwicklung und Simulation technischer Systeme
- Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zur eigenständigen Problemanalyse und kreativen Lösungsentwicklung
- Interesse an innovativen Technologien und der praktischen Anwendung
Wir bieten
- Kantine
- Flexible Arbeitszeiten
- Parkplatz
- Mobiles Arbeiten
- Sport- und Fitnessangebote
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung!
Ihr REINTJES Personalservice
Laura Ackermann
Eugen-Reintjes-Straße 7 | 31785 Hameln
REINTJES auf Social Media
#J-18808-Ljbffr
Studentische Tätigkeit im Bereich Getriebeautomatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Reintjes Gears
Kontaktperson:
Reintjes Gears HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Tätigkeit im Bereich Getriebeautomatisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Getriebeautomatisierung und den Technologien, die REINTJES verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Kenntnisse dazu beitragen können, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Problemanalyse und kreativen Lösungsentwicklung demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Unternehmenskultur von REINTJES zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur praktischen Anwendung deiner theoretischen Kenntnisse zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Wissen in realen Projekten umsetzen würdest, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung und Programmierung eines Prototyps.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Tätigkeit im Bereich Getriebeautomatisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über REINTJES und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die aktuellen Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik sowie deine Erfahrungen in der Entwicklung und Simulation technischer Systeme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an innovativen Technologien und deine Fähigkeit zur eigenständigen Problemanalyse hervorhebst. Erkläre, warum du bei REINTJES arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reintjes Gears vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die Geschichte von REINTJES und deren Entwicklung im Bereich der Getriebeautomatisierung. Zeige, dass du das Unternehmen und seine Traditionen wertschätzt.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Entwicklung und Simulation technischer Systeme zu teilen.
✨Kreative Problemlösungsansätze
Sei bereit, Beispiele für deine Fähigkeit zur eigenständigen Problemanalyse und kreativen Lösungsentwicklung zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du innovative Lösungen gefunden hast.
✨Interesse an innovativen Technologien zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und deren praktischen Anwendungen. Diskutiere, wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren würdest, insbesondere im Hinblick auf die Schlupffunktion der Lamellenkupplung.