Sachbearbeiter*in Fuhrparkmanagement

Sachbearbeiter*in Fuhrparkmanagement

Frankfurt am Main Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and oversee a diverse fleet for a charitable organization.
  • Arbeitgeber: Join a non-profit focused on community support and emergency services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible training options, and wellness programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a meaningful mission while developing your skills in fleet management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Need a commercial education or similar qualification and experience in fleet management.
  • Andere Informationen: Position is part-time with potential for extension after 2 years.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Ihr Reifenprofil ist immer mehr als frisch und Sie haben Lust, sich um den vielfältigen Fuhrpark einer Hilfsorganisation zu kümmern?

Verstärken Sie uns in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt . Die Stelle ist zunächst für die Dauer von 2 Jahren befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird von uns angestrebt.

Als Teil des Verwaltungsteams arbeiten Sie von der Geschäftsstelle aus und haben immer den vollen Überblick über unsere Fahrzeuge. Dazu gehören neben PKW auch ein LKW und \“exotischere\“ Fahrzeuge des Katastrophenschutzes.

Ihre Aufgaben:

  • Verwaltung und Administration des Fuhrparks
  • Überwachung von Wartungs- und Serviceterminen
  • Kostenmanagement und Erstellung von Berichten: Sie wissen welche AW passend sind und was Teile kosten.
  • Kommunikation mit internen Nutzern und Werkstätten
  • Bearbeitung von Fahrzeugan- und abmeldungen sowie Schadensfällen
  • Fahrzeugeinweisung und Führerscheinkontrolle für DRK Fahrer*innen
  • Etablierung eines Standards: Ordnung und Sauberkeit
  • Mitgestaltung & Entwicklung:
    • Spannende und vielfältige Tätigkeit in einem gemeinnützigen Unternehmen
    • Intensive Betreuung während der Einarbeitungsphase
    • Regelmäßige Teamsitzungen
    • Raum für eigene Ideen
    • Abteilungsübergreifende Austauschformate
  • Gesundheit & Wohlbefinden:
    • 30 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
    • Flexibles Trainieren in über 9.000 Sportstätten mit Wellpass
    • Kostenfreies Meditieren mit Headspace
    • Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche
    • Sportliche Kooperation mit der Turngemeinde Bornheim
    • Versicherungsschutz im In- und Ausland über den DRK-Flugdienst
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
  • Kostenfreie Teilnahme an unseren Erste-Hilfe-Kursen
  • Freikarten für Veranstaltungen

Ihr Profil:

  • Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Fuhrparkmanagement, Autohaus oder Ersatzteilhandel – gerne aus dem Umfeld einer Hilfsorganisation
  • Leidenschaft für Fahrzeuge aller Art
  • Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
  • Sicherer Umgang mit O365
  • Idealerweise technisches Geschick
  • Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Klicken Sie dazu einfach auf den roten Button unten.

Deutsches Rotes Kreuz
DRK Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH
Personalabteilung
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt a.M.

Für erste Fragen steht Ihnen Frau Sarah Ruppaner unter der Nummer 069/719191-11 gerne zur Verfügung.

Wir bitten um Beachtung, dass Papierbewerbungen inkl. Mappen nicht zurückgeschickt werden.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten, die die Eignung für die ausgeschriebene Position haben. Wir beteiligen unsere Schwerbehindertenvertretung, indem wir sie vom Eingang solcher Bewerbungen unterrichten und ihr die Einsicht in die Bewerbungsunterlagen und die Teilnahme an einem etwaigen Vorstellungsgespräch ermöglichen.
Wünschen Sie dies nicht, müssten Sie uns das bitte in Ihrem Bewerbungsanschreiben ausdrücklich wissen lassen.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in Fuhrparkmanagement Arbeitgeber: Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.

Als Arbeitgeber bietet die Hilfsorganisation eine spannende und vielfältige Tätigkeit im Fuhrparkmanagement, die es Ihnen ermöglicht, aktiv zur Unterstützung der Gemeinschaft beizutragen. Mit 30 Urlaubstagen, flexiblen Sportmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden schaffen wir ein positives Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche Ideen und abteilungsübergreifenden Austausch bietet. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch intensive Einarbeitung und die Aussicht auf eine langfristige Anstellung.
D

Kontaktperson:

Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Fuhrparkmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Fuhrparkmanagement oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Aufgaben genau an und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Fahrzeuge! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Fuhrparkmanagement und die verschiedenen Fahrzeugtypen zum Ausdruck bringst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Verwaltung vor. Da diese Position viel mit Kostenmanagement und Berichterstattung zu tun hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Fuhrparkmanagement

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Fuhrparkmanagement
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Sicherer Umgang mit O365
Technisches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Kostenmanagement
Berichtswesen
Kenntnisse im Bereich Fahrzeugan- und -abmeldungen
Führerscheinkontrolle
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hilfsorganisation, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und den Fuhrpark zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Fuhrparkmanagement hervorhebt. Betone deine Organisationstalente und deinen sicheren Umgang mit O365.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fahrzeuge und deine Motivation, in einer Hilfsorganisation zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Fuhrparkmanagement ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Fahrzeuge

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für verschiedene Fahrzeugtypen zu sprechen. Das Unternehmen sucht jemanden, der eine echte Leidenschaft für Autos hat, also teile deine Erfahrungen und dein Wissen über Fahrzeuge.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Stelle viel Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich Fuhrparkmanagement oder ähnliche Aufgaben gemeistert hast.

Vertrautheit mit O365 demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den Anwendungen von O365 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Hilfsorganisation. Stelle Fragen zu den abteilungsübergreifenden Austauschformaten und wie du dich aktiv in die Gestaltung des Fuhrparkmanagements einbringen kannst.

Sachbearbeiter*in Fuhrparkmanagement
Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>