Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere unsere Website und leite digitale Projekte mit Kreativität und analytischem Denken.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams in einem dynamischen, mittelständischen Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten im Home-Office und einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Online-Präsenz und arbeite in einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Webdesign oder Online-Marketing sowie Kenntnisse in CMS mitbringen.
- Andere Informationen: Profitiere von vergünstigten Sprachkursen und Business-Seminaren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Online Marketing Manager (m/w/d) , der unsere Online-Präsenz strategisch weiterentwickelt, Landingpages optimiert und digitale Projekte mit Leidenschaft und Kompetenz vorantreibt.
Wenn du ein digitales Mindset, analytisches Denken und Kreativität mitbringst, bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben
- Pflege und kontinuierliche Optimierung unserer Website hinsichtlich SEO, Performance, Usability und technischer Weiterentwicklung (CMS-Management, Content-Optimierung, UX/UI-Design)
- Analyse von Web-Performance-Daten, Identifikation von Schwachstellen und Ableitung zielgerichteter Optimierungsmaßnahmen
- Strategische und operative Betreuung von Online-Marketing-Kampagnen, einschließlich A/B-Testing, Tracking-Setups und Conversion-Optimierung
- Erstellung und Management von Landingpages und Microsites für Kampagnen, Produktseiten und gezielte Marketingaktionen
- Technische Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung von Marketing-Automation-Tools, Tracking- und Analyse-Software
- Enge Zusammenarbeit mit Design- und Content-Teams zur Sicherstellung einer konsistenten und zielgerichteten Markenkommunikation
- Umsetzung und Betreuung weiterer digitaler Projekte innerhalb des Marketings, z. B. CRM-Integration, digitale Kundeninteraktionen, Performance Marketing
Das bringst du mit
- Erfahrung im Bereich Webdesign, Online-Marketing oder einer vergleichbaren Rolle
- Gute Kenntnisse in gängigen CMS (z. B. Webflow, Contentstack)
- Grundkenntnisse in Programmiersprachen von Vorteil
- Verständnis für SEO, Web-Analytics und Conversion-Optimierung
- Erfahrung im Projektmanagement digitaler Projekte und SCRUM Kenntnisse von Vorteil
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kreatives Gespür für Design, Usability und Markenkommunikation
Das bieten wir
- Viel Gestaltungsspielraum, eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche, spannende Aufgaben
- Flexibles Arbeiten mit der Möglichkeit, vollständig im Home-Office (Wohnsitz innerhalb Deutschlands) tätig zu sein
- Ein internationales Team mit einem großartigen Teamspirit und einer dynamischen Arbeitsatmosphäre
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem mittelständischen Unternehmen mit globaler Reichweite
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiven Rahmenbedingungen
- Vergünstigte Konditionen für alle Sprachkurse und Business-Seminare unseres Unternehmens
#J-18808-Ljbffr
Online Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Berlitz Gruppe

Kontaktperson:
Berlitz Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Online-Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Trends im Online-Marketing. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen über SEO, A/B-Testing und Marketing-Automation zu vertiefen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte. Zeige konkrete Beispiele für Landingpages, die du optimiert hast, oder Kampagnen, die du betreut hast. Visuelle Beweise deiner Fähigkeiten können einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den spezifischen Tools und CMS-Systemen vertraut machst, die wir verwenden. Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit Webflow oder Contentstack hast, erwähne das unbedingt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Online-Marketing-Erfahrung: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf relevante Erfahrungen im Online-Marketing, insbesondere in den Bereichen SEO, Web-Analytics und Conversion-Optimierung. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für digitales Marketing und deine kreativen Ideen zur Optimierung der Online-Präsenz des Unternehmens unterstreicht. Verwende eine klare und überzeugende Sprache.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlitz Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Online-Marketing
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Online-Marketing zu zeigen. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Das wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich für die Branche brennst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CMS, SEO und Web-Analytics vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um die Performance zu verbessern oder Probleme zu lösen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Diskutiere, wie du Web-Performance-Daten analysierst und welche Maßnahmen du ergreifst, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Dies zeigt, dass du strategisch denkst und datenbasierte Entscheidungen triffst.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Design- und Content-Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Markenkommunikation beigetragen hast und wie du unterschiedliche Perspektiven in einem Team integriert hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.