Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von automatischen Warentransportanlagen und Maschinen im 3-Schichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg - ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse für Fitness und Ferienbetreuung.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen in einem unterstützenden Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Mitarbeiterparkplatz und hochwertige Arbeitskleidung inklusive Reinigung.
Ihre Aufgaben:
- Wartung, Reparatur, Störungsbeseitigung und Betrieb der Automatischen Warentransportanlage, der Containerwaschmaschinen, der Tablett Einräummaschinen und der Containeraufzüge
- Der Einsatz erfolgt im 3-Schichtbetrieb (7 Tage Frühschicht, 5 Tage Tagschicht, 1 Wochenende frei, 7 Tage Spätschicht) inklusive Feiertage – Keine Nachtdienste, nach einem Schichtzyklus eine Freiwoche inklusive Wochenende
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker Betriebstechnik, Elektroinstallateur, Mechatroniker oder vergleichbar
- Berufserfahrung wünschenswert
- Kenntnisse in der Mechanik und Metallbearbeitung
- Flexibilität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit als auch Eigeninitiative runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV KTG UKHD)
- Zeitzuschläge für Überstunden, Sonn- und Feiertage
- Wöchentliche Arbeitszeit (bei Vollzeit): Wahl zwischen 38,5 Stunden pro Woche oder 40 Stunden pro Woche mit entsprechender Entgeltanpassung
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung in Höhe von 75% des Monatsbruttos
- Ab dem 7. Beschäftigungsmonat eine betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5% des Jahresbruttos
- Wahl von jährlich zusätzlich freien Tagen / finanzieller Leistung für Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket-Zuschuss (Deutschlandticket)
- Möglichkeit eines Mitarbeiterparkplatzes
- Vergünstigte Mitarbeiterpreise in Cafeterien und Kantinen sowie der Klinikapotheke (Auswahl an rezeptfreien Arzneimitteln)
- Hochwertige Arbeitskleidung inklusive kostenfreie Reinigung sowie Dienstfahrrad auf dem Betriebsgelände
- Betriebliche Gesundheitsförderung (vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote, Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios, Schwimmbäder u. v. m.)
- Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
Kontakt & Bewerbung:
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich einfach telefonisch an Dieter Keilbach, Abteilungsleitung Automations- und Fördertechnik, unter 06221 56-37284.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail .
Klinik – Technik – Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH
Bewerbermanagement
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker / Mechatroniker AWT (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Mechatroniker AWT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Anlagen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung mit automatischen Warentransportanlagen oder ähnlichen Systemen hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Schichtmodelle anpassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dein Wissen in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, direkt mit dem Ansprechpartner Dieter Keilbach in Kontakt zu treten. Stelle ihm Fragen zur Position oder zum Unternehmen, um dein Interesse zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Mechatroniker AWT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker/Mechatroniker wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und eventuelle Berufserfahrung in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Gehe auch auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) vorbereitest
✨Kenntnis der Technik
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Automatische Warentransportanlage und die anderen Maschinen hast, die du warten und reparieren wirst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle im 3-Schichtbetrieb ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
✨Teamfähigkeit zeigen
Kommunikations- und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Position. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Eigeninitiative demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du proaktiv bist und Eigeninitiative zeigst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme selbstständig gelöst hast oder Verbesserungsvorschläge gemacht hast.