Alleinverantwortliche Fachkraft (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung
Alleinverantwortliche Fachkraft (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung

Alleinverantwortliche Fachkraft (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung

Graz Teilzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Nachmittagsbetreuung.
  • Arbeitgeber: LebensGroß setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen, Gesundheitsförderung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Gesellschaft und unterstütze Kinder in ihrer Selbstständigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische, psychologische oder sozialarbeiterische Ausbildung sowie Erfahrung mit Kindern/Jugendlichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Anstellung ab März 2025 mit 4-16 Wochenstunden nachmittags.

Das sind wir LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann. Etwa 1.600 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 5.500 Menschen. Wir suchen ab März 2025 Mitarbeiter:innen in der Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF). In dieser Position hast du neben der Begleitung von Schüler:innen mit SPF in kleinen Gruppen auch die pädagogische Verantwortung für die jeweiligen Förderinhalte. Was wirst du machen? Du begleitest Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Nachmittagsbetreuung im Freizeitteil Du bist verantwortlich für die Erstellung der jeweiligen Förderbedarfsinhalte Du unterstützt die Schüler:innen, größtmögliche Selbständigkeit zu erreichen Du stehst in engem Austausch mit den Pädagog:innen der Schule und der Nachmittagsbetreuung Gemeinsam baust du Freundschaften auf und unterstützt bei Sozialkontakten Was solltest du mitbringen? Begonnene oder abgeschlossene pädagogische, psychologische oder sozialarbeiterische Ausbildung, z.B.: Studium Soziale Arbeit, (Sonder-)Pädagogik, Psychologie, oder Ausbildung in der Kinder- und Jugendhilfe, oder Kolleg für Sozialpädagogik oder Lehramt Sonderpädagogik, oder Sozialbetreuer:in Behindertenbegleitung oder Ähnliches Du hast eine Zusatzausbildungen im Bereich Verhaltenspädagogik, Autismus oder Inklusion Du hast bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen Du arbeitest selbständig und eigenverantwortlich Du kannst EDV-Programme anwenden und verfügst über solide MS Office-Kenntnisse Du kommunizierst klar und wertschätzend und kannst dich gut in andere einfühlen Das bieten wir dir Anstellungsausmaß: 4-16 Wochenstunden Start: ab März 2025 Du arbeitest nachmittags zwischen 12:00 und 16:00 Uhr Unterschiedliche Fort- und Weiterbildungen, die direkt auf die Anforderungen im Schul-Alltag zugeschnitten sind Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens Die Chance, gemeinsam mit uns an einer fairen Gesellschaft für alle zu arbeiten Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV). Befindest du dich in einer Ausbildung wird die VG 5 bezahlt: 2.608,60 Euro brutto Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung. Bringst du eine abgeschlossene Ausbildung mit wird die VG 7 bezahlt: 2.996,90 Euro brutto Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig. Kontakt & Ansprechpartner:in Andrea Fritz 0043 676 84 52 78 606 Unsere Benefits Flexible Arbeitszeitmodelle Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen Betriebsmutter Betriebliche Gesundheitsförderung vielfältige Bildungsmöglichkeiten Supervision und Coaching Immer pünktliches Gehalt Offene und wertschätzende Zusammenarbeit Gemeinsam versetzen wir Berge

Alleinverantwortliche Fachkraft (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung Arbeitgeber: LebensGroß GmbH

LebensGroß ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer offenen und wertschätzenden Zusammenarbeit bieten wir dir die Chance, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf eingeht. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage aktiv zu einer fairen Gesellschaft bei!
L

Kontaktperson:

LebensGroß GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alleinverantwortliche Fachkraft (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Inklusion und individuelle Förderung hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachkräften im Bereich der Sonderpädagogik oder Sozialarbeit zu knüpfen. Empfehlungen und persönliche Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Selbstständigkeit zu fördern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, klar und wertschätzend zu kommunizieren, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Gruppeninteraktionen, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alleinverantwortliche Fachkraft (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung

Pädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in Verhaltenspädagogik
Fähigkeit zur Erstellung von Förderbedarfsinhalten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Pädagog:innen
Kenntnisse im Bereich Inklusion
EDV-Kenntnisse und solide MS Office-Kenntnisse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über LebensGroß: Nimm dir Zeit, um mehr über LebensGroß und deren Mission zu erfahren. Besuche die offizielle Website, um ein Gefühl für die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens zu bekommen.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen bereit hast. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine pädagogische Ausbildung.

Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gehe im Motivationsschreiben spezifisch auf die Anforderungen der Stelle ein. Erkläre, warum du dich für die Nachmittagsbetreuung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf beitragen können.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensGroß GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Inklusion

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu arbeiten. Zeige, dass du die Werte von LebensGroß teilst und dich für Teilhabe und soziale Fairness einsetzt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen zur pädagogischen Arbeit

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die pädagogischen Konzepte und Methoden beziehen, die bei LebensGroß angewendet werden. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Achte darauf, klar und wertschätzend zu kommunizieren. Deine Fähigkeit, dich in andere hineinzuversetzen und empathisch zu sein, ist entscheidend für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Alleinverantwortliche Fachkraft (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung
LebensGroß GmbH
L
  • Alleinverantwortliche Fachkraft (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung

    Graz
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • L

    LebensGroß GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>