Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our development team with hardware design, testing, and programming tasks.
- Arbeitgeber: Join dSPACE, a leader in simulation and validation for mobility solutions worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, fitness programs, and great career opportunities post-graduation.
- Warum dieser Job: Work on cutting-edge automotive technologies in an international team with a casual culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying Electrical Engineering or related fields with some hardware design experience.
- Andere Informationen: We value independence, teamwork, and communication skills; all are welcome to apply!
Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im Bereich CSH-Baugruppen
Kennung: WS-CSH-HW
Standort: Paderborn
Arbeitszeit : flexibel 10-20h/Woche an 2-5 Tagen
dSPACE unterstützt Technologie- und Mobilitätsanbieter weltweit dabei, das Leben sicherer, sauberer und einfacher zu machen. Wir sind Ihr Partner für Simulation und Validierung.
Ob autonomes Fahren oder E-Mobility: Wir treiben Innovationen voran. Dafür sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die wie wir etwas bewegen wollen.
Der Bereich der Customer-Specific Hardware (CSH) entwickelt vielfältige, kundenspezifische Hardwaremodule und Schnittstellen für die speziellen Wünsche unserer Kunden in Hardware-in-the-Loop (HIL)-Simulatoren. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudent (m/w/d) für die Unterstützung unserer Entwicklungsabteilung in verschiedenen Bereichen:
- Hardwareentwicklungen
- Entwicklung von Hardwaretestsystemen
- Programmierarbeiten in FPGAs
- Weitere vielfältige Themen im Bereich der Hardware sowie hardwarenahen Softwareentwicklung
Wir bieten dir die Möglichkeit, dein Wissen in der Praxis zu vertiefen und erste, wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln.
Natürlich gibt es auch Möglichkeiten, dein Praktika bei uns zu absolvieren und/oder Ihre Bachelor- bzw. Masterarbeit bei uns zu schreiben – melde dich gerne bei uns, wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Deine Aufgaben
- Schaltplan und Layout (Altium Designer)
- Inbetriebnahme und Test von elektronischen Baugruppen
- Aufbau und Konzeption von Hardwaretestsystemen
- Programmierung und Inbetriebnahme von Schnittstellen-Modulen auf Xilinx FPGAs
- Testerstellung und Dokumentation
Dein Profil
- Laufendes Studium der Elektrotechnik, (Technischen) Informatik oder vergleichbare Studiengänge
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Hardware-Design digitaler oder analoger Schaltungen
- Hohe Selbstständigkeit sowie eine analytische und systematische Vorgehensweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was dich bei uns erwartet
- Wir arbeiten in internationalen Teams an den Zukunftstechnologien der Automobilindustrie.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium.
- Wir bieten sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studienabschluss.
- In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
- Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Abschlusszeugnisse, Praktikums- sowie Arbeitszeugnisse etc.). Wichtig für uns ist außerdem die Information, wie lange du uns als Werkstudent (m/w/d) zur Verfügung stehen kannst und wie viele Stunden du pro Woche arbeiten möchtest.
dSPACE GmbH
Personalabteilung
Frau Lea Lützenkirchen
Rathenaustraße 26
33102 Paderborn
Deutschland
Du hast Rückfragen zu deiner Bewerbung?
Dann melde dich gerne bei unserem Recruitingteam:
Tel.: +49 5251 1638-3113
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im Bereich CSH-Baugruppen Arbeitgeber: dspace digital signal processing and control engineering GmbH
Kontaktperson:
dspace digital signal processing and control engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im Bereich CSH-Baugruppen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Hardwareentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu dSPACE herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von dSPACE. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich autonomes Fahren und E-Mobility auskennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schaltpläne, Layouts und FPGA-Programmierung beziehen. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, deine Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Hardwareentwicklung zu arbeiten. dSPACE sucht nach Teamplayern, die sich schnell anpassen können und bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im Bereich CSH-Baugruppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Werkstudentenstelle und dein Interesse an der Hardwareentwicklung darlegst. Betone, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik oder (Technische) Informatik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und gut strukturiert sind.
Notenspiegel und Zeugnisse: Füge deinen aktuellen Notenspiegel sowie relevante Abschlusszeugnisse und Praktikums- oder Arbeitszeugnisse bei. Diese Dokumente geben dem Unternehmen einen Einblick in deine akademischen Leistungen und praktischen Erfahrungen.
Verfügbarkeit: Gib im Anschreiben an, wie lange du als Werkstudent zur Verfügung stehen kannst und wie viele Stunden pro Woche du arbeiten möchtest. Dies zeigt deine Flexibilität und hilft dem Unternehmen bei der Planung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dspace digital signal processing and control engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Hardwareentwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltplänen, Layouts und FPGA-Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über dSPACE
Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen von dSPACE vertraut, insbesondere im Bereich der Customer-Specific Hardware. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und deren Innovationsansätzen, wie autonomes Fahren und E-Mobility.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.