Auf einen Blick
- Aufgaben: Support project integration and assist in asset management tool implementation.
- Arbeitgeber: Join Stadtwerke München, a leader in renewable energy and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in renewable energy while working in a dynamic, agile team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying a technical or business field, ideally renewable energies, with strong MS Office skills.
- Andere Informationen: Looking for a commitment of at least 12 months, with 10-20 hours per week.
Einleitung
Innerhalb des Bereichs Beteiligungsmanagement kauft das Team »Late Life Assets Wind« über die Tochterfirma Hanse Windkraft GmbH ältere Windparks für den Weiterbetrieb oder das Repowering. Neben der Akquise von Windparks kümmert sich das Team um den gesamten Kaufprozess inkl. Due Diligence, die Integration und den Betrieb der Windparks.
Stadtwerke München
Energie & Umwelt
Werkstudent*in im Bereich Asset Management erneuerbare Energien (m/w/d)
Das kannst du bei uns bewegen
- Du unterstützt bei der administrativen Integration von Projekten.
- Du arbeitest mit bei der Einführung eines Tools für das Asset Management auf Basis von Microsoft Dynamics.
- Du unterstützt bei Aufgaben im Betrieb der Windparks mit den Schwerpunkten: Überwachung der technischen und wirtschaftlichen Performance | Datenintegration sowie qualitative und quantitative Dokumentenprüfung | Erstellen von Reportings | Übertragung von Herkunftsnachweisen.
- Die Übernahme eigener kleiner Projekte je nach deiner fachlichen Ausrichtung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Damit überzeugst du uns
- Du absolvierst ein Studium mit technischem und/oder wirtschaftlichem Schwerpunkt, idealerweise mit der Fachrichtung erneuerbare Energien.
- Du besitzt einen sicheren Umgang mit MS Office Produkten (Excel, Word, Outlook, PowerPoint).
- Dich zeichnet Engagement und hohe Lernbereitschaft aus.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Das bieten wir dir
- Agiles Team, in dem das Miteinander und gegenseitige Unterstützung ebenso wichtig sind wie das fachliche Arbeiten.
- Start-Up-Strukturen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Möglichkeit zur Potenzialentwicklung in einem dynamischen Team sowie Förderung einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise.
- Work-Life-Balance und flexible Gestaltung von mobilem Arbeiten und Arbeitszeiten (z.B. in Prüfungsphasen).
- Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel. Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit (nach Möglichkeit mindestens 12 Monate) interessiert. Wünschenswert wäre eine Wochenarbeitszeit von mindestens zehn und im Idealfall 20 Stunden. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Katja König, Telefon 0173/ 4535497.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in im Bereich Asset Management erneuerbare Energien (m/w/d) Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich Asset Management erneuerbare Energien (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich erneuerbare Energien tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Kontakte zu Personen im Unternehmen haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Asset Management und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur technischen und wirtschaftlichen Performance von Windparks vor. Das zeigt, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Lernbereitschaft. In einem agilen Umfeld ist es wichtig, dass du dich schnell anpassen kannst und bereit bist, neue Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich Asset Management erneuerbare Energien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Einleitung, in der du dein Interesse an der Position im Bereich Asset Management erneuerbare Energien ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stadtwerke München interessierst und wie deine Studienrichtung dazu passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und deine Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien.
Notenspiegel beifügen: Füge deinem Bewerbungsunterlagen einen aktuellen Notenspiegel bei. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und deine besten Leistungen zeigt, um deine akademische Eignung zu unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, alle Unterlagen rechtzeitig einzureichen. Informiere dich über die Fristen und plane genügend Zeit ein, um deine Bewerbung sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement und deine Lernbereitschaft zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Kenntnisse über erneuerbare Energien
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesem Themenfeld hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨MS Office Kenntnisse demonstrieren
Da der Umgang mit MS Office Produkten wichtig ist, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen im Team vor. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Position gut zu dir passt.