Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage administrative processes for the Voluntary Ecological Year (FÖJ) in collaboration with department leadership.
- Arbeitgeber: Join the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, promoting political education across party lines.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a part-time position with a secure contract and the chance to make a difference.
- Warum dieser Job: Be part of a meaningful initiative supporting youth engagement in ecological projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those aged 15-27 with a passion for environmental issues and administrative tasks.
- Andere Informationen: This role is based in Stuttgart and offers a unique opportunity to influence young people's ecological involvement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hat die Aufgabe, die politische Bildung auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen. Als Einrichtung des Landes ist sie im Geschäftsbereich des Landtags von Baden-Württemberg angesiedelt. Die LpB arbeitet auf überparteilicher Grundlage und ist den Grundsätzen der politischen Bildung verpflichtet, wie sie im „Beutelsbacher Konsens“ formuliert sind.
Für den Fachbereich Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) suchen wir für den Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich FÖJ-Verwaltung
in E 9 b TV-L
für ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (75%).
Das FÖJ bietet jungen Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren die Möglichkeit, ein Jahr lang in ökologischen Arbeitsbereichen mitzuwirken. Die LpB ist ein anerkannter Träger des FÖJ.
Die Bearbeitung der Verwaltungsprozesse im FÖJ erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung. Die zuständige Person trägt Verantwortung für Aufgaben, die sich aus dem Jugendfreiwilligendienstgesetz (JFDG) sowie der „Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums zur Förderung des Freiwilligen Ökologischen Jahres“ ergeben, mit Ausnahme des pädagogischen Bereichs.
ZIPC1_DE
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich FÖJ-Verwaltung Arbeitgeber: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich FÖJ-Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der politischen Bildung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Verwaltungsprozessen im Bereich FÖJ zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verständnis für die gesetzlichen Rahmenbedingungen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich FÖJ oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für ökologische Themen und die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Leidenschaft in die Verwaltung des FÖJ einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich FÖJ-Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LpB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Bedeutung der politischen Bildung in Deutschland.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das FÖJ ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut zur LpB passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Grundsätze der politischen Bildung
Informiere dich über den Beutelsbacher Konsens und die Prinzipien der politischen Bildung. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite Beispiele für Verwaltungsprozesse vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung zeigen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du administrative Aufgaben effizient bearbeitet hast.
✨Zeige dein Engagement für ökologische Themen
Da das FÖJ in ökologischen Bereichen tätig ist, solltest du deine Leidenschaft für Umwelt- und Naturschutz deutlich machen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen oder Projekte in diesem Bereich zu sprechen.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team
Da die Position enge Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung erfordert, zeige Interesse an der Teamdynamik. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit aussieht und welche Erwartungen an die Kommunikation im Team bestehen.