Praktikantin / Praktikant Pflege
Jetzt bewerben
Praktikantin / Praktikant Pflege

Praktikantin / Praktikant Pflege

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support patients with personal care and assist in daily activities.
  • Arbeitgeber: Join a leading rehabilitation clinic focused on patient care and support.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 27 vacation days, affordable meals, free coffee, and gym access.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in healthcare while making a difference in patients' lives.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be motivated, reliable, and enjoy working with people.
  • Andere Informationen: Minimum internship duration is 1 month; early morning commute required.

Praktikantin / Praktikant PflegeFolgende Aufgaben erwarten Sie:Wir bieten Ihnen einen Einblick in den vielseitigen Berufsalltag in der Pflege in einer Rehabilitationsklinik. Folgende Aufgaben erwarten Sie (tw abhängig von der Dauer des Praktikums):Unterstützung in der KörperpflegeMithilfe beim An- und Auskleiden inkl. An- und Abziehen von TED-StrümpfenLeichte Mobilisation und Transfer, Mithilfe beim LagernBegleitung der Patienten zu Untersuchungen, Therapien und in den SpeisesaalVerteilen von Zwischenmahlzeiten und Hilfe bei der Einnahme der MahlzeitenGewichtskontrolle bei PatientenAufräumen der Zimmer nach Austritt (Pflegematerial wegräumen, Hilfsmittel reinigen, Rollstühle und Rollatoren verstauen) sowie diverse Reinigungsarbeiten Sie überzeugen uns mit diesem Profil:Freude im Umgang mit MenschenMotivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste PersönlichkeitSie können das Praktikum zum Beispiel nutzen, um Ihre Eignung oder Motivation für Ihren zukünftigen Berufsweg in diesem Bereich abzuklären oder um einen Einblick in die verschiedenen Pflegeberufe zu erhalten.Bitte erwähnen Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Starttermin sowie Dauer (Mindestdauer 1 Monat).Bitte beachten:Falls Sie auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind: es muss möglich sein, die aarReha Schinznach rechtzeitig auf Arbeitsbeginn um 6.30 Uhr zu erreichen. Als Arbeitgeber punkten wir mit:laufend drei Praktikumstellen in Schinznach-Bad und eine Praktikumsstelle in Zofingen27 Tage FerienMittagesssen für CHF 8.00 in Schinznach-Bad / Mitarbeiter-Tarife im Restaurant Vita in Zofingengratis Kaffee und TeeGratis-Nutzung des modernen TrainingsraumsMitarbeiter-AppStandortAargau, Schinznach-Bad und Zofingen

Praktikantin / Praktikant Pflege Arbeitgeber: professional.ch

Die aarReha Schinznach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Praktikant in der Pflege nicht nur einen tiefen Einblick in den abwechslungsreichen Berufsalltag bietet, sondern auch eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Mit 27 Tagen Urlaub, vergünstigten Mittagessen und der kostenlosen Nutzung eines modernen Trainingsraums schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Praktikumsdauer und der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einer Rehabilitationsklinik zu sammeln.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikantin / Praktikant Pflege

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Pflege! Wenn du im Vorstellungsgespräch über deine Motivation sprichst, betone, warum dir der Umgang mit Menschen wichtig ist und was dich an der Pflege fasziniert.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Rehabilitationsklinik. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Abläufe und Herausforderungen kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 4

Achte darauf, pünktlich zu sein, besonders wenn du auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bist. Ein guter erster Eindruck beginnt mit Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin / Praktikant Pflege

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Motivation
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Organisationstalent
Belastbarkeit
Freundlichkeit im Umgang mit Patienten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die aarReha Schinznach und ihre Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Rehabilitationsklinik, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.

Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für ein Praktikum in der Pflege interessierst. Hebe hervor, wie das Praktikum dir helfen kann, deine Eignung für den Beruf zu klären und welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Menschen hast.

Gib Details zum Praktikumszeitraum an: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung den gewünschten Starttermin sowie die Dauer des Praktikums (mindestens 1 Monat) zu erwähnen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstanden hast.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Pflege

Erzähle während des Interviews von deiner Freude im Umgang mit Menschen und warum du dich für ein Praktikum in der Pflege entschieden hast. Deine Motivation wird geschätzt und zeigt, dass du für die Aufgaben in der Rehabilitationsklinik geeignet bist.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da das Praktikum praktische Aufgaben umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Unterstützung bei der Körperpflege oder die Begleitung von Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der aarReha Schinznach vertraut, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können. Zeige, dass du Interesse an der Klinik und ihren Abläufen hast, was deine Ernsthaftigkeit und Vorbereitung unterstreicht.

Sei pünktlich und zuverlässig

Da die Arbeitszeiten früh beginnen, plane deine Anreise so, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst. Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Zuverlässigkeit, was in der Pflege besonders wichtig ist.

Praktikantin / Praktikant Pflege
professional.ch
Jetzt bewerben
professional.ch
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>