Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Informationsanforderungen bei Drittbezügen gewährleisten und IT-Abteilungen beraten.
- Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall ist ein führender Anbieter von Baufinanzierungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte den Wandel der Baufinanzierungsbranche mit und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Bauen und Wohnen nachhaltiger und smarter macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Theoretische und praktische Erfahrung in Informationssicherheit und Vendormanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bausparkasse Schwäbisch Hall
Alles zum Thema Bausparen, Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung finden Sie bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG.
Schwäbisch Hall gehört zu den führenden Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Gemeinsam schaffen wir für unsere Kunden Heimat und bieten unseren Mitarbeitenden Jobs, die mehr sind als nur ein Job – nämlich der zweitwichtigste Ort der Welt. Gerade gestalten wir den Wandel der Baufinanzierungsbranche mit und machen so Bauen und Wohnen nachhaltiger, smarter und individueller. Dies bietet viele Chancen und Herausforderungen – z.B. als Referent (m/w/d) Informationssicherheit.
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Gewährleistung der Berücksichtigung von Anforderungen der Informationssicherheit (IS) bei (IKT-) Drittbezügen.
- Beratung der IT-Abteilungen und Fachbereichen bei Fragen zur Umsetzung von IS-Vorgaben bei (IKT-) Drittbezügen.
- Ansprechpartner in der IS für andere interne Bereiche (u.a. Zentrales Auslagerungsmanagement, Einkauf).
- Mitwirkung bei Prüfung und Auditierung von Auslagerungen und (IKT-) Drittbezügen (Dienstleister-Assessments).
- Mitwirkung bei der Kontinuierlichen Weiterentwicklung des ISMS im Bereich Third Party Information Risk Management.
Das bringst du mit:
- Theoretische und praktische Erfahrung im Bereich Informationssicherheit / Vendormanagement / Dienstleistersteuerung.
- Wissen zu relevanten Gesetzen und Vorgaben (z.B. ISO2700x) sowie zu Regulatorik (MaRisk, BAIT, EBA, DORA etc.).
- Wissen zu Cybersicherheit und -Risiken im Kontext von IKT-Drittbezügen (v.a. im Cloud-Umfeld).
- Selbstständige Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Analytisches Verständnis, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Überzeugungskraft.
#J-18808-Ljbffr
Referent (m/w/d) Informationssicherheit Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall
Kontaktperson:
Bausparkasse Schwäbisch Hall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Informationssicherheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Informationssicherheit oder im Vendormanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den relevanten Gesetzen und Vorgaben wie ISO2700x oder MaRisk zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Referent ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl im Team als auch gegenüber anderen Abteilungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Informationssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bausparkasse Schwäbisch Hall. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und dein Wissen über relevante Gesetze und Vorgaben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des ISMS beitragen können.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Schwäbisch Hall vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Informationssicherheit
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Informationssicherheit vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Standards wie ISO2700x und Regulatoriken wie MaRisk und BAIT verstehst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit oder Vendormanagement erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Sei bereit für Fragen zu Cybersicherheit
Erwarte Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit, insbesondere im Kontext von IKT-Drittbezügen. Halte dich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden und sei bereit, deine Meinungen und Ansichten zu teilen.