Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Kunden und verwalte Termine.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Lichtenstern unterstützt über 1.000 Menschen mit geistiger Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Arbeitgeberleistungen wie Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und fördere deine Kompetenzen in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und bist ein Teamplayer mit guten MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit (50%) und befristet auf 2 Jahre.
Die Evangelische Stiftung Lichtenstern unterstützt mit rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis insgesamt mehr als 1.000 Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien. Das Angebot deckt alle Lebensphasen ab: von der Frühförderung über Kindergarten, Schule, Ausbildung und Beruf bis hin zu Wohn- und Freizeitangeboten sowie der Seniorenbetreuung. Eine Ganztagesgrundschule ergänzt das Leistungsangebot der Stiftung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Standorte in Künzelsau und Öhringen eine engagierte und motivierte
Bürofachkraft (w/m/d)Kennziffer: 703
in Teilzeit (insgesamt 50%)
befristet auf 2 Jahre
in Kombination an den Standorten Künzelsau und Öhringen
Ihre Aufgaben
- Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden und verantworten die Terminverwaltung
- Sie unterstützen bei der Abrechnung der erbrachten Leistungen
- Sie unterstützen die Leitung der IFF in der Dokumentation und Steuerung der Angebote
- Sie erstellen Auswertungen, Statistiken und sonstige benötigte Unterlagen
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Sie zeichnet eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie verbindliches Auftreten aus
- Sie haben einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sie haben Spaß und Freude am Umgang mit anderen Menschen, sind flexibel und ein Teamplayer
Darauf können Sie sich freuen
- Ein herzliches Willkommen in einem starken, offenen und engagierten Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut
- Einen vielseitigen Arbeitsbereich der Sinn stiftet und Kompetenzen fördert
- 39-Stunden-Woche bei Vollzeit sowie30 Tage Urlaub
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen , wie z. B. Lebensarbeitszeitkonto, Fahrrad-Leasing (JobRad), Fahrrad-Finanzierung, Anlassbezogene Prämien, Mitarbeiterausflug, verschiedene Festlichkeiten uvm.
- Vergütung nach AVR-Württemberg , zzgl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Sonderleistungen sowie individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen Viktoria Gedenk, Tel. 07940/5030876 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Bürofachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Lichtenstern
Kontaktperson:
Lichtenstern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürofachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Stiftung Lichtenstern und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Stiftung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du mit anderen zusammenarbeitest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den spezifischen Aufgaben der Bürofachkraft zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit MS-Office-Anwendungen hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürofachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Stiftung Lichtenstern. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und ansprechend gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Bürofachkraft ausdrückst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Evangelischen Stiftung Lichtenstern ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lichtenstern vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Evangelische Stiftung Lichtenstern und ihre Angebote. Zeige, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Bürofachkraft der erste Ansprechpartner für Kunden bist, ist es wichtig, deine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen geholfen hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deinen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.