Auf einen Blick
- Aufgaben: Support software development for autonomous driving simulators and innovative tools.
- Arbeitgeber: Join dSPACE, a leader in simulation and validation for safer, cleaner mobility.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, great fitness programs, and excellent job prospects after graduation.
- Warum dieser Job: Be part of an international team shaping the future of the automotive industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying computer science or related fields with programming experience in C# or C++.
- Andere Informationen: Casual work environment with a focus on teamwork and innovation.
Werkstudent (m/w/d) Entwicklungsunterstützung für die Konfiguration und Kommunikation von Simulatoren auf dem Gebiet des hochautonomen Fahrens (ADAS/AD)
Kennung: WS-ESPL-PB
Standort: Paderborn
Arbeitszeit: flexibel 12-20h/Woche an 2-3 Tagen
dSPACE unterstützt Technologie- und Mobilitätsanbieter weltweit dabei, das Leben sicherer, sauberer und einfacher zu machen. Wir sind dein Partner für Simulation und Validierung.
Ob autonomes Fahren oder E-Mobility: Wir treiben Innovationen voran. Dafür sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die wie wir etwas bewegen wollen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unserem Segment Simulation Models & Scenarios einen Werkstudent (m/w/d) als Unterstützung eines unserer agilen Softwareentwicklungsteams. Dabei unterstützt du das Team bei der Entwicklung von Softwarelösungen im Bereich der Konfiguration und Kommunikation verschiedener Simulationsteilnehmer (Simulatoren) auf dem Gebiet des hochautonomen Fahrens.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Implementierung von Softwareprodukten
- Inbetriebnahme und Integration innovativer Werkzeuge (Toolkette)
- Unterstützung bei der Analyse neuer Techniken und Technologien
- Prototypische Implementierung neuer Produktideen
Dein Profil
- Laufendes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Erste Erfahrungen in einer objektorientierten Programmiersprache, z.B. C# oder C++
- Hohes Verantwortungs-, Organisations- und Qualitätsbewusstsein
- Teamgeist, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und innovatives Denken
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was dich bei uns erwartet
- Wir arbeiten in internationalen Teams an den Zukunftstechnologien der Automobilindustrie.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium.
- Wir bieten sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studienabschluss.
- In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
- Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Abschlusszeugnisse, Praktikums- sowie Arbeitszeugnisse etc.).
Wichtig für uns ist außerdem die Information, wie lange du uns als Werkstudent (m/w/d) zur Verfügung stehen kannst und wie viele Stunden du pro Woche arbeiten möchtest.
dSPACE GmbH
Personalabteilung
Frau Lea Lützenkirchen
Rathenaustraße 26
33102 Paderborn
Deutschland
Du hast Rückfragen zu deiner Bewerbung?
Dann melde dich gerne bei unserem Recruitingteam:
Tel.: +49 5251 1638-3113
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Entwicklungsunterstützung für die Konfiguration und Kommunikation von Simul[...] Arbeitgeber: dspace digital signal processing and control engineering GmbH
Kontaktperson:
dspace digital signal processing and control engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Entwicklungsunterstützung für die Konfiguration und Kommunikation von Simul[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Automobilindustrie oder im Bereich der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu dSPACE herstellen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die dSPACE verwendet, insbesondere im Bereich hochautonomes Fahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf objektorientierte Programmierung beziehen. Da Kenntnisse in C# oder C++ gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Sprachen auffrischen und eventuell kleine Projekte oder Übungen durchführen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in deinem Auftreten. dSPACE legt Wert auf eine offene und kollegiale Atmosphäre. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Entwicklungsunterstützung für die Konfiguration und Kommunikation von Simul[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle bei dSPACE. Betone deine Motivation für die Arbeit im Bereich hochautonomes Fahren und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Softwarelösungen beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, insbesondere in objektorientierten Programmiersprachen wie C# oder C++. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auf.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle geforderten Dokumente einzureichen: Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Abschlusszeugnisse sowie Praktikums- und Arbeitszeugnisse. Fehlende Unterlagen können deine Bewerbung schwächen.
Verfügbarkeit klar kommunizieren: Gib im Anschreiben deutlich an, wie lange du als Werkstudent zur Verfügung stehen kannst und wie viele Stunden pro Woche du arbeiten möchtest. Dies zeigt deine Planung und Flexibilität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dspace digital signal processing and control engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen wie C# oder C++ erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Innovationen
dSPACE sucht nach Menschen, die etwas bewegen wollen. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in der Rolle einbringen könntest, um innovative Lösungen im Bereich hochautonomes Fahren zu entwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.