Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Konzepte und Technologien für Windturbinen in der Luftfahrtindustrie.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter von Wartungs- und Reparaturservices in der Luftfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer faszinierenden Branche, die Sicherheit und Innovation in der Luftfahrt vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind technische Kenntnisse im Bereich Windturbinen und Erfahrung in der Luftfahrttechnik.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit über 22.000 Mitarbeitenden und wachse gemeinsam mit uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark – und lässt uns gemeinsam abheben.
#J-18808-Ljbffr
Wind Turbine Concept and Technology Lead (m / f / d) Arbeitgeber: Nordex

Kontaktperson:
Nordex HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wind Turbine Concept and Technology Lead (m / f / d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtindustrie zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Lufthansa Technik und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Windturbinen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen verfolgst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des Wind Turbine Concept and Technology Lead sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt und erneuerbare Energien. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der Technologie beitragen kannst, und bringe innovative Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wind Turbine Concept and Technology Lead (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Lufthansa Technik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Wind Turbine Concept and Technology Lead zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Anforderungen dieser Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Motivation für die Bewerbung bei Lufthansa Technik darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordex vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie, insbesondere im Bereich Windturbinen. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien, um zu zeigen, dass du mit den Herausforderungen und Chancen der Branche vertraut bist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Konzept- und Technologieführer unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und Innovationskraft zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Lufthansa Technik legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich Windturbinen oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du engagiert und proaktiv bist.