Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in curriculum development and course enhancement in Public Health.
- Arbeitgeber: Join the Heidelberger Institut für Global Health, a leader in health education.
- Mitarbeitervorteile: Gain valuable experience while working in a supportive academic environment.
- Warum dieser Job: Perfect for students passionate about global health and education.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in a university with strong German and English skills.
- Andere Informationen: Flexible hours to accommodate your studies; apply online!
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Heidelberger Institut für Global Health gesucht.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in der Curricula Entwicklung
- Weiterentwicklung von Kursen auf dem Gebiet Public Health und Tropische Infektionskrankheiten
- Assistenz bei der Betreuung ausländischer Studierender
- Vorbereitung und Analyse von Lehrveranstaltungsbefragungen mit EvaSys
- Unterstützung bei Marketingmaßnahmen des MSc in International Health und weitere administrative Aufgaben
Ihr Profil
- Immatrikulation an einer Hochschule mit Bachelorabschluss
- Sie beherrschen Deutsch auf C2-Niveau und verfügen über verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
- Sie sind kundenorientiert und beantworten gerne und kompetent telefonisch und persönlich Fragen der Studierenden und Kursteilnehmenden
- Sie haben Freude am selbstständigen Arbeiten
Über uns
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Monika Nagy via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
#J-18808-Ljbffr
Studentische Aushilfe - Abteilung Lehre (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe - Abteilung Lehre (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Bereich Public Health oder Tropische Infektionskrankheiten tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Curricula Entwicklung und der Betreuung ausländischer Studierender am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für das Thema! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Public Health und Tropische Infektionskrankheiten, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Institut hast, zögere nicht, Monika Nagy direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe - Abteilung Lehre (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Heidelberger Institut für Global Health: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Thema Public Health zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Aufgaben qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Bewerbungssystem des Instituts ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Public Health
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und dein Interesse an Public Health und tropischen Infektionskrankheiten zu sprechen. Zeige, dass du die Themen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Kurse beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da du in der Curricula-Entwicklung und bei der Betreuung ausländischer Studierender mitarbeiten wirst, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen. Das zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Demonstriere deine MS-Office-Kenntnisse
Da sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Tools in früheren Projekten genutzt hast.
✨Sei kundenorientiert
Da du Fragen von Studierenden und Kursteilnehmenden beantworten wirst, ist es wichtig, deine kundenorientierte Einstellung zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit auf Anfragen reagiert hast und wie du sicherstellst, dass die Studierenden sich gut betreut fühlen.