Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the team in developing new products in driving simulation and web applications.
- Arbeitgeber: Join a cutting-edge company in the automotive sector focused on innovation and technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the chance to write your thesis with us.
- Warum dieser Job: Work on exciting projects, enhance your skills, and make a real impact in vehicle development.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in engineering (mechanical, electrical, computer science) with a passion for vehicle technology.
- Andere Informationen: Ideal candidates have programming knowledge and are motivated problem solvers.
Wir bieten:
- Ein innovatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit großer Gestaltungsmöglichkeit
- Spannende Aufgaben im Bereich Fahrzeugentwicklung und Assistenzsysteme
- State-of-the-art Produkte und Arbeitsweisen im Automotive Bereich
- Einen großen und interessanten Verantwortungsbereich, in dem Sie Ihre eigenständige Arbeitsweise weiter ausbauen können
- Eine flexible Arbeitszeitregelung
- Die Möglichkeit, im Anschluss Ihre Abschlussarbeit bei uns zu verfassen
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Teams bei der Entwicklung von neuen Produkten im Bereich der Fahrsimulation & Webanwendungen
- Erstellen von virtuellen Prototypen / Digital Twins für alle Antriebsarten (HEV, BEV, ICE)
- Bedatung und Validierung von Fahrzeugkomponenten
- Direkte Unterstützung von OEM-Kundenprojekten
- Auswertung und Präsentation von Ergebnissen
Ihr Profil:
- Eingeschriebene*r Student*in im Ingenieurswesen (Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik) oder vergleichbare Qualifikation
- Hohe Motivation und lösungsorientiertes Denken
- Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik und Simulation
- Idealerweise erste Programmierkenntnisse (z. B. py, js, CSS, html)
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Fahrzeugtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: IPG Automotive GmbH
Kontaktperson:
IPG Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Fahrzeugtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Fahrzeugtechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrzeugtechnik und Fahrsimulation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Fahrzeugtechnik oder Simulation beschäftigen, nutze diese Chance. Das zeigt deine Motivation und gibt dir wertvolle praktische Kenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Fahrzeugtechnik und Programmierung unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Fahrzeugtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Studienrichtung: Da die Position einen eingeschriebenen Studenten im Ingenieurswesen erfordert, solltest du deine Studienrichtung und relevante Kurse oder Projekte hervorheben, die mit Fahrzeugtechnik und Simulation zu tun haben.
Zeige deine Programmierkenntnisse: Falls du Programmierkenntnisse hast, erwähne diese explizit. Nenne die Programmiersprachen, die du beherrschst, und gib Beispiele, wie du sie in Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Fahrzeugtechnik und deine Motivation für die Mitarbeit an innovativen Projekten darlegst. Zeige, wie du zur Entwicklung neuer Produkte beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPG Automotive GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fahrzeugtechnik und der Simulation verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Antriebsarten und digitale Prototypen betreffen.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Falls du bereits Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python, JavaScript oder HTML hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du das Team bei der Entwicklung neuer Produkte unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Fahrsimulation oder wie das Unternehmen Innovationen im Automotive-Bereich fördert.