Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage finances, patient intake, and client administration in a supportive environment.
- Arbeitgeber: Join Martha Stiftung, a caring non-profit with a focus on social services and community support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and great perks like fitness subsidies and professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team making a real impact in the lives of those recovering from addiction.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial training background and strong communication skills; experience in administration is a plus.
- Andere Informationen: Work in a peaceful setting near nature, with easy access from Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in Buchholz-Sprötze
Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit 1.000 Beschäftigten in 32 verschiedenen Einrichtungen im Großraum Hamburg. Als gemeinnützige Organisation bieten wir differenzierte Leistungsangebote in den Bereichen Senior:innen und Pflege, Hilfen für Menschen mit Suchterkrankungen sowie Assistenz und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stehen für hohe qualitative Ansprüche, Menschenliebe und Vielfalt.
Die STZ Vorsorge Haus Osterberg in Buchholz-Sprötze sucht ab sofort eine:n Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d). Der Stellenumfang beträgt 23 Std./Woche (60% einer Vollzeitstelle). Die Stelle ist unbefristet.
Haus Osterberg ist Teil des SuchtTherapieZentrum Hamburg (STZ), zu dem außerdem eine Fach- und Tagesklinik, drei Beratungsstellen und eine Nachsorgeeinrichtung für Frauen und Mütter und ihre Kinder gehören. Trägerin des STZ ist die Martha Stiftung. Sprötze (Buchholz) ist auch von Hamburg aus gut mit der Regionalbahn zu erreichen.
- Das STZ Haus Osterberg ist eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe und liegt ruhig und naturnah am Rande der Nordheide.
- Unsere Angebote in Haus Osterberg richten sich an Frauen und Männer direkt nach einem Suchtmittelentzug.
- Für den Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben frei von Suchtmitteln bietet unser Haus seinen Bewohner:innen ein stabilisierendes Umfeld im Grünen in einem Naturschutzgebiet.
- Wir haben 36 Plätze für suchtmittelabhängige Frauen und Männer, welche bei uns eine suchtmittelfreie und stabilisierende Umgebung vorfinden, um sich körperlich und seelisch zu erholen und sich neu zu orientieren.
- Wir suchen Dich für unser kleines, starkes und vielfältiges Team.
- Wir arbeiten gern innovativ und kreativ und können dir dazu ein tolles Arbeitsklima, eine wertschätzende und zugewandte Arbeitsatmosphäre und abwechslungsreiche Tätigkeiten bieten.
- Du arbeitest bei uns in einer stationären Einrichtung mit geregelten Arbeitszeiten und der Möglichkeit, deinen Arbeitsplatz mit viel Handlungsspielraum zum großen Teil selbst zu gestalten.
Deine Aufgaben
- Führung von Kassen und Bankkonto.
- Belegungstelefon / Patientenaufnahme.
- Erfassen und Überweisung von Rechnungen.
- Klientenverwaltung.
- Leistungsabrechnung.
- Führung von Personalakten.
Dein Profil
- Du hast eine kaufmännische Berufsausbildung abgeschlossen, z.B. zur Bürokauffrau (m/w/d) oder Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d).
- Du kannst sicher mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel) umgehen.
- Du bist kommunikationsstark und ein Teamplayer.
- Du arbeitest selbständig und organisiert.
- Du verfügst idealerweise über erste Erfahrung im Umgang mit Buchungsprogrammen.
- Du konntest bereits Erfahrung in der Verwaltung von besonderen Wohnformen sammeln.
- Du hast fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem BTHG.
Wir bieten
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Einsatz in einem multiprofessionellen Team.
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub (auf Grundlage einer 5-Tage-Woche).
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD).
- Zeitsparkonto und Sabbatical.
- Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine langfristige berufliche Perspektive in unserer Stiftung.
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
- Flexible Fitness- und Wellnessangebote durch Zuschuss zum EGYM Wellpass.
- Zugang zum Vorteilsportal für Mitarbeiter:innen mit attraktiven Rabattangeboten.
- Externe Beratung für Mitarbeitende bei familiären, beruflichen und privaten Belastungen (PPD-Beratung).
- Arbeit mit Sinn bei einer gemeinnützigen Arbeitgeberin mit Tradition seit 1849.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und auf alle weiteren Rückfragen. Deine Ansprechpartnerin ist Sara Witt, Teamleitung Haus Osterberg.
E-Mail:
Für telefonische Rückfragen: (04186) 89 40 – 0
Sie möchten persönlich mit uns sprechen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. auf Ihre Nachricht.
STZ Haus Osterberg
Osterbergweg 3
21244 Buchholz-Sprötze
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in Buchholz-Sprötze Arbeitgeber: Martha Stiftung
Kontaktperson:
Martha Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in Buchholz-Sprötze
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Martha Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich der Unterstützung von Menschen mit Suchtproblemen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Verwaltung und im Umgang mit Buchungsprogrammen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die spezifischen Aufgaben der Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im STZ Haus Osterberg zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in Buchholz-Sprötze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Martha Stiftung und das STZ Haus Osterberg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Angebote und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Verwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Verwaltungsmitarbeiter:in geeignet bist. Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martha Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Verwaltungsmitarbeiters in der sozialen Arbeit. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team in Haus Osterberg stark und vielfältig ist, ist es wichtig, dass du deine Teamplayer-Qualitäten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse im BTHG hervorheben
Falls du bereits Erfahrung im Umgang mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Es zeigt, dass du die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Martha Stiftung vor. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.