Auf einen Blick
- Aufgaben: Support website weakness analyses and SEO optimization tasks.
- Arbeitgeber: Be digital helps small and medium businesses with online marketing and SEO.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours and nearly 100% remote work options.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in SEO while working on exciting digital projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying in fields like Business Informatics or Media Management; SEO experience is a plus.
- Andere Informationen: We're not hiring urgently, but if you feel you're a great fit, apply anyway!
Der digitale Wandel in der Gesellschaft erfordert diverse digitale Anpassungen und Weiterentwicklungen von Unternehmen. Be digital unterstützt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Bereichen, insbesondere im Bereich Online-Marketing , Suchmaschinenoptimierung/SEO und damit letztlich auch Website-Optimierung . Hierfür suchen wir Unterstützung insbesondere bei Schwachstellenanalysen von Websites und bieten daher einen Job für Werkstudenten oder Werkstudentinnen in diesem Thema an. Es geht sowohl um technische, wie auch konzeptionelle und strukturelle Schwachstellen von Websites – immer mit einem SEO-Hintergrund (also Optimierung für bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen). Natürlich wirst du eingearbeitet, aber eine gewisse Affinität zu Websites und dem, was dahintersteckt, wäre sehr von Vorteil. Idealerweise hattest du bereits Berührung mit HTML und einem Content-Management-System (CMS), wie z.B. WordPress – oder hast selbst schon mal Websites erstellt. Sende uns bei Interesse deine Bewerbung inklusive den Rahmenbedingungen für deine Werkstudenten-Tätigkeit bei uns (Stundenzahl, gewünschte Vergütung etc.).
Deine Aufgaben als Werkstudentin oder Werkstudent für SEO
- Unterstützung bei Schwachstellenanalysen von Websites (perspektivisch eigenständige Durchführung), Fokus auf SEO
- ggf. Unterstützung bei Keywordanalysen zur inhaltlichen und strategischen Suchmaschinenoptimierung
- ggf. weitere Unterstützung im Kontext unserer ganzheitlichen Online-Marketing-Beratung
Dein Profil als studierender Digital Native
- Dulebst online, denkst digital und bist vor allem lernwillig und motiviert – idealerweise hohe Website-Affinität
- Studium der Wirtschaftsinformatik, BWL, Medienmanagement, E-Business o.Ä. wünschenswert – möglichst Erfahrung in SEO
- Sehr hohes Sprachniveau in Deutsch und gutes Englisch – schaffst du eine Bewerbung ohne Rechtschreibfehler?
Wir bieten
- Engagierte fachliche Betreuung und zukunftsweisende Themen
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office (derzeit nahezu 100 %) – dennoch ist eine Nähe zu Stuttgart sinnvoll
- Idealerweise eine langfristige Perspektive der Zusammenarbeit
Hinweis: Wir suchen derzeit nicht akut. Wenn du aber meinst, du passt ganz besonders gut zu uns, kannst du dich natürlich trotzdem bewerben. Das sollte dann aber auch textlich in deinem Anschreiben erwähnt werden. #J-18808-Ljbffr
Werkstudentin / Werkstudent SEO (Stuttgart) Arbeitgeber: Bedigital
Kontaktperson:
Bedigital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin / Werkstudent SEO (Stuttgart)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für SEO und Websites! Wenn du bereits eigene Projekte oder Erfahrungen mit HTML und CMS wie WordPress hast, erwähne diese in deinem Gespräch. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle eine Analyse von Schwachstellen auf Websites umfasst, solltest du dir grundlegende SEO-Konzepte und technische Aspekte gut einprägen. Das wird dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen! Da das Unternehmen Wert auf engagierte und motivierte Mitarbeiter legt, solltest du Beispiele nennen, wo du dir neue Fähigkeiten angeeignet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei Be digital arbeitet oder in der Branche tätig ist, frage nach Insider-Informationen oder Tipps. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin / Werkstudent SEO (Stuttgart)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich SEO und Webentwicklung dazu passen.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe deine Affinität zu Websites und deine Kenntnisse in HTML oder CMS wie WordPress hervor. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Rahmenbedingungen klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung die gewünschten Rahmenbedingungen für deine Werkstudententätigkeit an, wie Stundenzahl und Vergütung. Das zeigt, dass du dir Gedanken über die Zusammenarbeit gemacht hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bedigital vorbereitest
✨Zeige deine Website-Affinität
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Websites zu sprechen. Wenn du bereits mit HTML oder einem CMS wie WordPress gearbeitet hast, teile diese Informationen im Interview. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Verstehe die Grundlagen von SEO
Informiere dich über die wichtigsten Aspekte der Suchmaschinenoptimierung. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder deine Kenntnisse über Keywordanalysen und technische SEO-Elemente zu demonstrieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich SEO oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht, fragen.
✨Achte auf deine schriftliche Kommunikation
Da ein hohes Sprachniveau in Deutsch gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung und alle schriftlichen Kommunikationen fehlerfrei sind. Ein gut formuliertes Anschreiben ohne Rechtschreibfehler wird positiv wahrgenommen.